aktien Magazin

Amgen – Biotech-Dino mit neuen Wachstumsperspektiven nach Übernahme.

Artikel, Analystenempfehlungen aktien Magazin 142 Leser

Biotechnologieunternehmen sind kann laut Börse Online (Ausgabe 29/2025) eher nicht als Dividendenaktien bekannt, sondern gelten als Hochrisikoinvestment. Eine spannende Alternative sei in diesem Sektor jedoch die Aktie des Biotech-Dinos Amgen [WKN: 867900, ISIN: US0311621009]. Der US-Konzern gelte bereits seit 14 Jahren als zuverlässiger Dividendenzahler. Zuletzt habe Amgen für das 2. Quartal eine Dividende in Höhe von 2,38 USD je Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet.

Ungewöhnliche Dividendenpolitik für ein Biotechunternehmen, das seit 14 Jahren eine Dividende zahlt


Rechne man alle zu erwartenden Quartalsdividenden zusammen, dürfe Amgen im Jahr 2025 schätzungsweise 9,52 USD je Aktie ausschütten. Gemessen am aktuellen Aktienkurs ergebe sich daraus eine Dividendenrendite von 3,2 %.

Selbst im zurückliegenden Geschäftsjahr 2024 habe Amgen an der Dividende festgehalten, obwohl der Konzern für die Übernahme von Horizon Therapeutics 27,8 Mrd. USD aufgewendet hatte.

Die Übernehme von Horizon Therapeutics habe Amgen zwei wichtige Produkte ins Portfolio gebracht, das Schilddrüsenmedikament Tepezza und das Gichtmittel Krystexxa. Zudem habe sich Amgen durch den Zukauf frische Innovationskraft ins Unternehmen geholt.

Übernahme von Horizon Therapeutics bringt zwei wichtige Medikamente ins Portfolio und sorgt für Innovationskraft


Gerade die mangelnde Innovationskraft mit neuen Medikamentenkandidaten hätten Branchenexperten zuvor bemängelt. Und dieser Umstand sei maßgeblich verantwortlich gewesen für die unterdurchschnittliche Fünfjahresperformance von lediglich 24,2 %.

Mit den Zahlen für das 1. Quartal habe sich allerdings schon angedeutet, was für ein Potenzial in der Übernahme von Horizon Therapeutics stecke. Amgen habe die Prognosen deutlich toppen können und stehe vor neuen Wachstumsimpulsen.

Sollte Amgen auch mit den Zahlen für das 2. Quartal am 5. August überzeugen können, dann sei es sehr wahrscheinlich, dass der Aktienkurs mit etwas Verspätung auf die neuen Wachstumsperspektiven des Biotech-Dinos reagiere. Börse Online rät mit einem Kursziel von 350 Euro zum Kauf (34 % Potenzial).

Qualitätscheck zur Aktie von Amgen zur Einschätzung, ob die Aktie zum Investieren geeignet ist.


Bildherkunft: 1225710665 - AdobeStock