ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Raus aus Techwerten - Dow mit Rekord
NEW YORK (dpa-AFX) - Am US-Aktienmarkt sind die Anleger am Montag weiter vom hoch bewerteten Technologiesektor abgerückt. Standardwerte liefen erneut besser.
NEW YORK (dpa-AFX) - Am US-Aktienmarkt sind die Anleger am Montag weiter vom hoch bewerteten Technologiesektor abgerückt. Standardwerte liefen erneut besser.
Frankfurt (Reuters) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Geschwindigkeit ihrer Krisenanleihenkäufe zuletzt kaum verändert. Im Rahmen des Pandemie-Notfallprogramms PEPP tätigten die Währungshüter…
Rating-Upgrade von Buy auf Conviction Buy durch Goldman mit dem Kursziel von 413 USD könnte heute die Aktie von Coupa Soft (COUP) in eine Erholungsbewegung versetzen. Der Analyst geht davon aus, dass Coupa weiterhin von der zunehmenden digitalen Transformation profitieren wird. Zudem rechnet er damit, dass das Wachstum in 2021 sich aufgrund der zunehmenden Digitalisierung beschleunigen könnte. Die charttechnische Situation ist ebenfalls spannend, da der Wert den GD200 nun getestet hat. Daher wäre der Rebound bei einer freundlicheren Markt Stimmung wahrscheinlich. Der Konzern bietet ja eine cloudbasierte Management-Plattform an, die eine maximale Kontrolle über alle laufenden Ausgaben eines Betriebs gewährleistet, diese visualisiert und verständlich darstellt, was bei der richtigen und kompetenten Herangehensweise des jeweiligen Managementteams zu signifikanten Kosteneinsparungen führen könnte. Besonders interessant ist dabei die Erweiterung des Produktportfolios um weitere nützliche Tools und Funktionen wie z. B. Coupa Pay, womit man weitere Zukunftstrends tangiert und neue Umsatzquellen erschließt. Das Unternehmen ist ein typischer Profiteur des digitalen Zeitalters.
Bei Cigna (CI) startet nun gerade der Big-Picture-Breakout. Das Unternehmen gilt als einer der größten US-Krankenversicherer und hat insgesamt 175 Mio. Kunden- und Patientenbeziehungen in mehr als 30 Ländern. Für Aufmerksamkeit sorgt gerade die Übernahme von MDLive, einem Anbieter für Telemedizin und die virtuelle Pflege, der laut eigenen Angaben bereits 60 Mio. Menschen versorgt. Bisher wurde bereits seit Ende 2019 eng zusammengearbeitet. Die Analysten von Piper Sandler gaben am Mittwoch an, dass dieser Deal „inkrementell negativ“ für Mitbewerber wie Hims & Hers (HIMS) ist. Die MDLive-Dienste könnten als Service an Amazon Pharmacy (AMZN) weiterverkauft werden, um eigene virtuelle Beratungen anzubieten. Der große Mehrwert für die Patienten besteht darin, dass MDLive dank der Versicherung meist kostenlos ist und innerhalb von 15 Minuten abgewickelt werden kann. Bei Hims & Hers sind normalerweise 39 USD für einen Termin in den nächsten 24 Stunden fällig. Der Cigna-Deal soll auch für Teladoc (TDOC) und Amwell (AMWL) positiv sein, heißt es. Im Q4 fielen die Ergebnisse zuletzt gemischt aus. Der Umsatz lag mit 41,71 Mrd. USD über den Prognosen von 39,99 Mrd. USD, dafür verfehlte das EPS die Erwartungen knapp. Die Guidance für das FY-2021 fiel mehr oder weniger inline aus. Den folgenden Rücksetzer sah die Citi aufgrund der Bewertung als Kaufchance und hob das Kursziel auf 273 USD (Buy). Die Deutsche Bank stufte sogar auf 280 USD (Buy) und sieht damit vom aktuellen Kursniveau ein Aufwärtspotenzial von rund 20 %.
Adaptive Biotechnologies (ADPT) ist ein kommerzielles Biotechnologieunternehmen, das sich darauf konzentriert, die genetische Sprache des adaptiven Immunsystems in klinische Produkte zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten zu übersetzen. In den letzten Monaten stand die Aktie insbesondere wegen der Forschungen im Bereich der COVID-19-Erkrankung im Fokus des medialen Interesses. Genau in diesem Zusammenhang konnte das Unternehmen am Wochenende einen wichtigen Meilenstein verkünden. So gab das Unternehmen bekannt, dass die US-amerikanische FDA eine Genehmigung zur Notfallverwendung für T-Detect COVID erteilt hat, um jüngste oder frühere COVID-19-Infektion zu bestätigen. Dieser erstklassige T-Zell-basierte Test ist der erste Hinweis, der sich aus der TCR-Antigen Map-Zusammenarbeit von Adaptive Biotechnologies mit Microsoft ergibt. Die Trefferquote des Tests konnte COVID-19-Infektionen in 97,1% der Fälle ab dem Datum der RT-PCR-Diagnose mit 100% iger Spezifität korrekt anzeigen. Insbesondere die erweiterten Testverfahren in Staaten wie den USA oder auch in der Eurozone, wo ebenfalls eine Notfallgenehmigung zeitnah erfolgen könnte, dürften sich als Wachstumstreiber für das Unternehmen erweisen. #AdaptiveBiotechnologies