• Märkte
  • Kurse
  • News
  • Tweets
  • Blog
  • Spiele
  • Chat
  • TraderFox
  • Alle Nutzer
Gestern
Leonid Kulikov
Chart
Foot Locker Inc. (24,53%)

Der CEO-Wechsel sorgt für Wachstumsfantasie!

Foot Locker Inc. (24,53%)

Eine Aktie, die heute für Aufmerksamkeit sorgt, ist Foot Locker (FL). Der frische Impuls kommt hier u.a. von Q-Zahlen in Kombination mit einer stark angeschlagenen Charttechnik. Gleichzeitig gibt es CEO-Wechsel und diese Story wird tatsächlich gespielt. Richard Johnson wird in den Ruhestand gehen, Mary Dillon wird die Nachfolge antreten. Dies ist positiv, da sie zwischen 2013-2021 CEO von Ulta Beauty (ULTA) war. Damit kommt die Fantasie ins Spiel, dass sie FL-Performance deutlich verbessern könnte. ULTA ist ja eine sehr schöne Erfolgsstory aus dem Beauty-Trend, wobei die Aktie jetzt am Allzeithoch steht. Zahlentechnisch fiel der Q2-Umsatz von FL um 9,2 % auf 2,065 Mrd. USD (Konsens: 2,07 Mrd. USD). Das EPS von 1,10 USD fiel jedoch deutlich besser als die erwarteten 0,75 USD aus. Die EPS22-Prognose wurde vom oberen Ende von 4,25-4,60 USD auf 4,25-4,45 USD angepasst, wobei man bei den vergleichsbaren Umsätzen nun von einem Rückgang im Bereich von 8-9 % statt 8-10 % ausgeht.

Gestern
Marvin Herzberger
Chart
Axsome Therapeutics Inc. (-0,72%)

Fundamentale Neubewertung nach FDA-Zulassung von Medikament gegen Depressionen

Axsome Therapeutics Inc. (-0,72%)

Axsome Therapeutics Inc. (AXSM) gab heute bekannt, dass die U.S. Food and Drug Administration (FDA) AUVELITYTM (Dextromethorphan HBr -Bupropion HCl) Retardtabletten zur Behandlung von klinischen Depressionen (=Major Depression (MDD)) bei Erwachsenen zugelassen hat. AUVELITY ist das erste und einzige schnell wirkende orale Arzneimittel, das für die Behandlung von MDD zugelassen ist und eine statistisch signifikante antidepressive Wirksamkeit im Vergleich zu Placebo ab einer Woche aufweist. Die schnell antidepressiven Wirkungen von AUVELITY hielten zu allen nachfolgenden Zeitpunkten an. AUVELITY ist nun der erste und einzige orale N-Methyl-D-Aspartat (NMDA)-Rezeptorantagonist, der für die Behandlung von MDD zugelassen ist. Axsome geht davon aus, dass AUVELITY im vierten Quartal 2022 in den USA im Handel erhältlich sein wird. #AxsomeTherapeutics

Gestern
Andreas H
Chart
Aehr Test Systems (-0,75%)

Aehr Test Systems nach neuem Auftrag im Blick - Aktie könnte die Konsolidierung bald beenden!

Aehr Test Systems (-0,75%)

Bei Aehr Test Systems handelt es sich um einen Hersteller von Testgeräten für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen fertigt und vertreibt komplette Wafer-Kontaktprüfsysteme sowie Systeme für die Prüfung während des Burn-Ins. Mit einer Marktkapitalisierung von 465 Mio. USD handelt es sich noch um ein kleines Unternehmen, das zuletzt aber mit einem starken Wachstum überzeugen konnte. Nach einem Rekordumsatz im letzten Quartal, was die Aktie auf ein neues Mehrmonatshoch im Juli hievte, wurde vor zwei Tagen bekannt, dass das Unternehmen einen neuen Auftrag von einem führenden Siliziumkarbid-Test- und Burn-In-Kunden für weitere WaferPak-Kontaktoren im Wert von 4 Mio. USD erhalten hat. Damit schließt sich dieser Auftrag einer sowieso schon starken Auftragslage an, was der Aktie weiter Rückenwind bescheren könnte. Die Aktie konsolidiert aktuell in einer engen Rand und könnte nun Halt am GD 10 finden. Entwickelt die Aktie erneut Stärke, kann ich mir vorstellen dem Ausbruch zu folgen, wobei ich das Risiko am GD 10 begrenzen würde. WKN 908802 | ISIN US00760J1088 #AEHR

Gestern
Marvin Herzberger
Chart
ams-OSRAM AG (-0,29%)

Aufsichtsrat der ams-OSRAM AG investiert 13,7 Mio. CHF

ams-OSRAM AG (-0,29%)

Am 29. Juli konnte die Ams-OSRAM AG trotz eines schwierigen Marktumfeldes und einer angespannten Lieferkettensituation ein solides Ergebnis präsentieren. Demnach lag der Quartalsumsatz mit 1,183 Milliarden Euro um 5 % unter dem Vorjahreszeitraum. Die bereinigte operative Marge konnte jedoch unverändert bei 8,8 % gehalten werden. Positiv wurden dabei insbesondere die soliden Ergebnisse in den Automotive- sowie Industrial & Medical-Geschäftsbereichen sowie das starke Consumer-Geschäft positiv hervorgehoben. Um sich langfristig strategisch aufzustellen wurde außerdem die Neuausrichtung des Portfolios thematisiert. Aufsichtsrat Dr. Wolfgang Leitner hat im laufenden Monat August über die Beteiligungsgesellschaft Custos Vermögensverwaltungs GmbH bereits mehrere Käufe zu Stückpreisen zwischen 8,114 CHF bis zu 8,30 CHF durchgeführt. Insgesamt hat der Insider Aktien für rund 13,7 Millionen CHF (exakt: 13.718.675 CHF) gekauft.

Gestern
AndreasZ
Chart
Bill.com Holdings Inc. (20,34%)

Bill.com nach Transformationsjahr wieder auf Wachstumskurs

Bill.com Holdings Inc. (20,34%)

Bill.com (BILL) baut in den vergangenen Jahren zunehmend eine One-Stop-Plattform für das cloudbasierte Finanzmanagement auf. Papierdokumente sollen der Vergangenheit angehören und die Rechnungsstellung, das Spesenmanagement und weitere Back-Office-Prozesse können automatisiert werden. Geld verdient das Unternehmen vor allem mit Abonnement- und Transaktionsgebühren. Bedient werden heute bereits weltweit über 400.000 kleine und mittelständische Kunden, die mit einer Net Retention Rate von 131 % gut gebunden werden können und immer mehr Geld investieren. Allein in den USA liegt das Potenzial bei über 6 Millionen Kunden, global gesehen sind es über 20 Millionen. Heute könnte nach starken Quartalsergebnissen die große Trendwende gestartet werden. Der Umsatz verbesserte sich um ganze 156 % auf 200,2 Mio. USD (Konsens: 183,1 Mio. USD) gesteigert werden. Der Verlust fiel mit – 0,03 USD geringer aus als mit – 0,13 USD je Aktie erwartet wurde. Der CEO bezeichnete das abgeschlossene Geschäftsjahr 2022 als Transformativ, da auch mit Divvy und Inoice2go wichtige Übernahmen getätigt wurden. Nun soll auch mit neuen strategischen Partnerschaften potenzielle Kunden in 150 Ländern besser adressiert werden können. Im laufenden ersten Quartal soll der Umsatz nun bei 208 bis 211 Mio. USD (Konsens: 187,6 Mio. USD) liegen. Auch auf Jahresbasis wird das Management mit einer Spanne von 955 bis 973,5 Mio. USD deutlich optimistischer, während der Analystenkonsens noch mit 879,68 Mio. USD rechnet. Aufgrund der Bewertung ist die Aktie trotz eines zur Spitze 75 %igen Rücksetzers vom Allzeithoch mit einem KUV von rund 16 weiterhin spekulativ und daher nur für Trading-Manöver interessant.

Gestern
Marvin Herzberger
Chart
GFT Technologies SE (0,20%)

Abverkauf nach Prognoseanhebung - GFT Technologies vor neuer Aufwärtswelle

GFT Technologies SE (0,20%)

Die GFT Technologies AG hat sich auf integrierte e-Business-Lösungen spezialisiert. Die Gesellschaft implementiert intelligente Geschäftsmodelle und innovative Lösungen, entlang der gesamten Wertschöpfungskette, angefangen bei der Planung bis hin zum Application Management. GFT konzipiert und realisiert IT-Lösungen mit Fokus auf die Bereiche Finanzdienstleistungen und Logistik. Fundamental läuft es für den Konzern glänzend. So konnte er im Mai bereits eine Prognoseerhöhung verkünden und nach der Vorlage der Halbjahreszahlen in der letzten Woche wurde eine weitere Prognoseanhebung verkündet. Positiv ist auch, dass der Konzern zu den führenden Anbietern für Data Analytics und maschinelles Lernen in der Google Cloud zählt. In einem neuen SPARK MATRIX™ Report bezeichnet das Analystenhaus Quadrant Knowledge Solutions GFT als führend im Bereich digitaler Bankdienstleistungen. Führende Unternehmen werden laut der SPARK MATRIX™ durch ihre Kundenwirkung und Service Excellence definiert. #GFTTechnologies

vor 2 Tagen
Wolfgang Zussner
Chart
K+S Aktiengesellschaft (1,46%)

Chartanalyse K+S: Starkes Kaufsignal - die Aktie des Düngemittelspezialisten startet durch!

K+S Aktiengesellschaft (1,46%)

Die Aktie hat seit ihrem Hoch im April bei 36,45 Euro im Zuge der Sorgen vor einem Gasengpass, sowie einem Rückgang bei den Kalipreisen massiv korrigiert. Danach sahen wir eine Stabilisierung in einer Range zwischen 18 und 22 Euro. Mit dem nachhaltigen Sprung über die 22-Euro-Marke wurde ein starkes Kaufsignal generiert und die Ampel ist wieder auf Grün gesprungen. Die Bullen dürften als nächste Ziele die 25 und 30 Euro-Marken ins Visier nehmen. https://aktien-mag.de/blog/chartanalyse-ks-starkes-kaufsignal-die-aktie-des-dungemittelspezialisten-startet-durch/p-82191

vor 2 Tagen
Andreas H
Chart
Insulet Corporation (0,58%)

Insulet mit neuer Insulinpumpe - Aktie vor Ausbruch aus Base!

Insulet Corporation (0,58%)

Insulet ist jetzt interessant. Das Unternehmen führte nämlich zuletzt mit Omnipod 5 eine neue tragbare Insulinpumpe ein, die die Insulinabgabe automatisch an den Blutzuckerspiegel des Patienten anpasst. Es ist das erste schlauchlose Gerät von Insulet und lässt sich mit dem kontinuierlichen Glukosemessgerät von Dexcom kombinieren. Die Omnipod 5 macht im letzten Quartal mehr als ein Viertel aller Neukunden aus. Im Laufe des letzten Quartals kletterte der Umsatz aller Omnipod-Geräte um mehr als 18 % auf 285,8 Mio. USD. Omnipod 5 befindet sich derzeit in der Markteinführung in den USA. In der Zwischenzeit arbeitet Insulet an der vollständigen Freigabe des Omnipod 5 in Europa. Die Aktie könnte zeitnah über den Widerstand bei 280 USD ausbrechen. Darüber ist der Weg zum Allzeithoch bei 320 USD frei. #PODD

vor 2 Tagen
AndreasZ
Chart
Synopsys Inc. (0,55%)

Smart Everthing-Ära facht die Halbleiterentwicklungsprozesse an – Synosys nach überzeugendem Quartal vor Trendfortsetzung!

Synopsys Inc. (0,55%)

Synopsys (SNPS) profitiert als Anbieter von Werkzeugen für das Halbleiterdesign von der Smart Everything-Ära und dem Einsatz von Chips in immer mehr Alltagsgegenständen. Diese müssen kleiner, leistungsfähiger und energieeffizienter werden. Gleichzeitig steigt der Bedarf an mehr Zuverlässigkeit und Sicherheit in den Elektronikprodukten, was es erforderlich macht, dass die Hardware und Software besser miteinander kombiniert werden. Branchenübergreifend nehmen immer mehr Firmen die Halbleiterentwicklung selbst in die Hand, um sich besser zu differenzieren. Synopsys ermöglicht diese Prozesse und punktet weiterhin mit der vor zwei Jahren eingeführten DSO.ai-Lösung. Hierbei handelt es sich um die erst autonome Designplattform, die von Kunden wie Samsung, MediaTek, Intel und Sony genutzt wird. Laut eigenen Angaben konnten nun zwei der größten und fortschrittlichsten Halbleiterunternehmen der Welt dank DSO.ai eine Reduzierung der Durchlaufzeit und der Rechenressourcen um 25 % erreichen. Ein großer Automobilhersteller entwickelte Chips mit einem geringen Stromverbrauch mit einer Leistungsreduzierung von 30 % und konnte die Einführungszeit gleichzeitig beschleunigen. Heute überzeugend die vorgelegten Ergebnisse für das dritte Quartal mit einem Umsatzplus von 18 % auf 1,25 Mrd. USD (Konsens: 1,23 Mrd. USD). Auch der Gewinn je Aktie verbessert sich um 16 % und übertrifft mit 2,10 USD die Analystenschätzungen von 1,81 USD. Angehoben wird die Prognose für das Q4 und auch im laufenden Geschäftsjahr soll es ein Wachstum von über 20 % geben, wodurch erstmals die Umsatzmarke von 5 Mrd. USD überschritten werden soll. Auch bei der Gewinnspanne wird Synopsys deutlich zuversichtlicher und erwartet statt 7,85 bis 7,92 USD nun 8,80 bis 8,85 USD je Aktie. Bereits in den letzten Wochen zeigte die Aktie, die beim Qualitäts-Check am Aktien-Terminal 15/15 Punkten erzielt, relative Stärke. Gerade wurde der Breakoutversuch auf ein neues Allzeithoch gestartet. Heute könnte die Trendfortsetzung gelingen, wobei auch eine Kurszielanhebung der KeyBanc von 445 auf 455 USD (Overweight) hinzukommt.

vor 2 Tagen
Marvin Herzberger
Chart
Zur Rose Group AG (6,50%)

Halbjahresbericht liefert antizyklisches Kaufsignal am Allzeittief

Zur Rose Group AG (6,50%)

Die Online-Apothe Zur Rose Group AG ist erst gestern auf ein neues Allzeittief gefallen. Konkurrenz durch große Anbieter wie Amazon, nachlassende Wachstumsdynamik trotz der Hoffnungen auf neuen Nachfrageschwung durch das E-Rezept und die hohen Verluste wirken als Belastungsfaktoren. Letzteres wolle der Konzern allerdings durch einen sich beschleunigenden Profitabilitätspfad zeitnah in den Griff bekommen. So soll das EBITDA bereits im Jahr 2023 die Break-even-Schwelle erreichen. Das nun vorgelegte Halbjahresergebnis wirkt zuversichtlich. So wurde ein Umsatz in Höhe von 963,9 Mio. CHF erzielt. Die Bruttomarge konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0.6 Prozentpunkte auf 14.8 Prozent erhöht werden. Das bereinigte EBITDA konnte von minus 86.0 Mio. CHF auf minus 49.2 Mio. CHF verbessert werden und liegt damit im Zielkorridor des für das Gesamtjahr kommunizierten Ausblicks. Das Betriebsergebnis (EBITDA) beläuft sich auf minus 43.1 Mio. CHF und beinhaltet einen positiven Effekt von 13.1 Mio. CHF aus einer aktienkursbedingten Earn-out-Bewertung. Mittelfristig dürfte der am 01. September 2022 startende deutschlandweite Rollout des E-Rezepts weiteren Wachstumsschwung liefern, da bisher bereits mehr als 150.000 E-Rezepte eingelöst wurden.

17. August 2022
AndreasZ
Chart
Agilent Technologies Inc. (4,45%)

Diagnostik-Spezialist Agilent beendet nach überzeugenden Q3-Zahlen die Konsolidierung!

Agilent Technologies Inc. (4,45%)

Agilent (A) ist ein Diagnostik-Spezialist aus dem Silicon Valley, der analytische Messsysteme, Instrumente, Softwarelösungen und Verbrauchsmaterialien anbietet, die in weltweit bereits 265.000 Laboratorien eingesetzt werden. Bedient werden nicht nur Märkte wie Biowissenschaften, sondern auch Umwelt und Forensik, Chemie und Energie sowie die Lebensmittelindustrie. Besonders stark erholt sich das Geschäft in der Region Asien-Pazifik, wo der Umsatzanteil bei 37 % liegt. Insbesondere China kann nach den Lockdowns um 29 % wachsen, ist aber auch aufgrund der geopolitischen Spannungen ein gewisser Risikofaktor. Übernahmen erweitern den adressierbaren Markt bereits auf über 65 Mrd. USD. Erst im August verstärkte sich das Unternehmen mit der Übernahme von Polymer Standards Service (PSS), um das Produktportfolio in der chemischen und biopharmazeutischen Industrie für die Analyse natürlicher und synthetischer Polymere wie Nukleinsäuren, Proteine, Polysaccharide und synthetischer Kunststoffe zu erweitern. Im letzten Jahr wurden Resolution Bioscience und BioTek Instruments aufgekauft, um das Angebot im Bereich Next-Generation-Sequencing (NGS) für Krebsdiagnostik und Präzisionsmedizin sowie die Zellanalyse zu vergrößern. Die Ergebnisse des dritten Quartals sorgen heute für einen neuen Aufwärtsimpuls. Der Umsatz konnte um 8,5 % auf 1,72 Mrd. USD zulegen, wobei der Analystenkonsens nur mit 1,61 Mrd. USD gerechnet hat. Auch der Gewinn je Aktie verbesserte sich um 21,8 % auf 1,34 USD (Konsens: 1,18 USD). Vor allem die Biowissenschaften und die Chemie- und Energiesparte waren wichtige Treiber, wo mitunter fortschrittliche Materialien für Halbleiter und Batterien die Nachfrage stützen. Auf Jahresbasis sollen die Erlöse nicht mehr bei 6,67 bis 6,73 Mrd. USD, sondern bei 6,75 bis 6,775 Mrd. USD liegen, was einem Wachstum von etwa 7 % entspricht. Die Gewinnspanne wird von ursprünglich 4,86 bis 4,93 USD auf 5,06 bis 5,08 USD je Aktie nach oben angepasst. Damit liegt das KGV bei rund 30. Heute könnte die Konsolidierung der letzten Wochen nach oben hin aufgelöst werden.

17. August 2022
Andreas H
Chart
Builders Firstsource Inc. (0,00%)

Sieben Quartale in Folge mit dreistelligem Gewinnwachstum - Builders Firstsource mit vielversprechender Base!

Builders Firstsource Inc. (0,00%)

Anfang August berichtete das Bauunternehmen Builders Firstsource, das u. a. Fenster und Türen für Häuser liefert, über starke Zahlen. Das Unternehmen, mit einer Marktkapitalisierung von 10,8 Mrd. USD, verdiente 6,26 USD pro Aktie, ein Plus von 127 % gegenüber dem Vorjahr, und übertraf damit die Prognosen von 3,07 USD. Dies war das siebte Quartal in Folge mit einem dreistelligen Gewinnwachstum. Der Umsatz von 6,92 Mrd. USD übertraf die Schätzungen von 5,53 Mrd. USD, obwohl sich das Wachstum im Jahresvergleich das vierte Quartal in Folge auf 24 % verlangsamte. Builders Firstsource bleibt weiterhin optimistisch, und sagte, dass es auch bei einer Eintrübung des Wohnungsmarktes noch solide Ergebnisse erzielen wird können. Nach der Zahlenbekanntgabe eröffnete die Aktie mit einem Up-gap. Aktuell konsolidiert die Aktie und bildet eine vielversprechende Base aus. Einen Einstieg kann ich mir vorstellen, wenn die Aktie das Zwischenhoch im Bereich von 74 USD nach oben verlässt. #BLDR

17. August 2022
Marvin Herzberger
Chart
Gerresheimer AG (0,58%)

Insider-Käufe, Investitionen und eine Partnerschaft - Wachstumspotenziale in der Medizintechnik

Gerresheimer AG (0,58%)

Seit rund einem Monat konnte Gerresheimer mehrere positive Nachrichten für die Investoren liefern. Nachfolgend drei Punkte, welche für langfristig steigende Kurse sprechen könnten. 1. Am 13. Juli konnte der Konzern für das zweite Quartal ein organisches Umsatzwachstum um 13 % vermelden. Der Konzernumsatz stieg demnach sogar auf 445 Millionen Euro, wodurch die Konsensschätzungen in Höhe von 434,8 Millionen Euro übertroffen wurden. Auch bei ber. EBITDA konnten mit 90,1 Millionen Euro die prognostizierten 85,7 Millionen Euro übertroffen werden. Der Jahresausblick wurde infolgedessen bestätigt. Passend hierzu verkündete Gerresheimer am 09. August Investition in Höhe von bis zu 94 Millionen Dollar in einen US-Produktionsstandort, um die Expansion zu beschleunigen. 2. Die Vorstände Dietmar Siemssen und Dr. Lukas Burkhardt haben am 13. Juli und 14. Juli Aktien von Gerresheimer für kumuliert rund 472.819 Euro erworben. 3. Heute wurde eine strategische Partnerschaft mit der Zollner Elektronik AG verkündet. Gemeinsam wollen die Unternehmen den Zukunftstrend zu elektronischen, digital steuerbaren und vernetzten Geräten zur Verabreichung von Medikamenten und diagnostischen Systemen adressieren. Das Wachstumspotenzial des Marktes ist gemäß der Experten aufgrund der steigenden Anzahl chronischer Krankheiten wie Diabetes gigantisch.

16. August 2022
Wolfgang Zussner
Chart
Generac Holdings Inc. (-1,45%)

Chartanalyse Generac: Stromausfälle und Naturkatastrophen treiben das Geschäft an!

Generac Holdings Inc. (-1,45%)

Vom Rekordhoch letzten November bei 524 USD, ging es für die Papiere des Generatorherstellers bis 200 USD nach Süden. Im Juli ging es dann wieder bergauf und die Bullen konnten die 50-Tagelinie wieder zurückerobern. Letzte Woche konnte dann auch die Abwärtstrendlinie überwunden werden. Wenn die Aktie weitere Stärke zeigt, möchte ich sofort informiert werden, um den Aufbau einer Position zu prüfen. Dazu habe ich mir bei 283 USD einen Alarm direkt in den Chart gelegt. https://aktien-mag.de/blog/chartanalyse-generac-stromausfalle-und-naturkatastrophen-treiben-das-geschaft-des-generatorherstellers-an/p-82075

16. August 2022
Leonid Kulikov
Chart
Nu Holdings Ltd. (9,94%)

Nu Holdings (NU) - eine spannende FinTech-Story aus Lateinamerika!

Nu Holdings Ltd. (9,94%)

Für Aufmerksamkeit sorgt heute die Aktie von Nu Holdings (NU), die wegen den Starken Q-zahlen anspringt. Das Unternehmen ist grob eine digitale Bank. Dabei ist der Konzern als digitales Finanzdienstleistungsunternehmen vor allem in Brasilien, Mexiko und Kolumbien tätig. Es bietet Nu Kredit- und Debitkarten an. Mobile Zahlungslösungen für NuAccount-Kunden, um Überweisungen zu tätigen und zu empfangen, Rechnungen zu bezahlen und alltägliche Einkäufe über ihre Mobiltelefone zu tätigen, gehören ebenfalls zu seinem Lösungsangebot. Darüber hinaus bietet man NuInvest an, - ein Anlageprodukt, das Aktien-, Options- und ETF-Produkte sowie Multimarket-Fonds mit kuratierten Vermögensallokationen basierend auf dem Risikoprofil und der Finanzlage des Kunden umfasst. Angepeilt wird hier der Trend rund um die Digitalisierung in Lateinamerika, wo die Penetration erst jetzt beginnt. Aufblühen dürfte das Geschäft v.a. in der Post-Rezession-Zeit, sobald die Wirtschaft in eine Erholungs- und später Wachstumsphase übergeht und die Konsumfreude zurückkehrt. Bis dahin sind es jedoch starke Zahlen, die den angeschlagenen FinTech heute bewegen werden. Der Q2-Umsatz lag ja mit 1,2 Mrd. USD deutlich über den erwarteten 907,8 Mio. USD. Die größte Betriebsparte - Brasilien - ist jetzt profitabel und hat im ersten Halbjahr 2022 einen Nettogewinn von 13 Mio. USD erzielt, der durch das Kundenwachstum auf 65 Millionen angetrieben war.

16. August 2022
AndreasZ
Chart
NAPCO Security Technologies (0,64%)

Napco Security Technologies profitiert von drei Wachstumstreibern – Aktie am Allzeithoch!

NAPCO Security Technologies (0,64%)

Napco Security Technologies (NSSC) ist ein Anbieter von Sicherheitsgeräten, darunter Zugangskontrollsysteme, Videoüberwachungslösungen, elektronische Türschlösser, Alarmanlagen und Brandmelder. Napco generiert 80 % der Einnahmen über gewerbliche Kunden und dürfte so den schwächelnden Immobilienmarkt besser kompensieren können. Der Vertrieb erfolgt in den USA über ein Netzwerk aus über 10.000 Händlern und Installateuren. Nun gibt es insgesamt drei Wachstumstreiber. Viele Alarmsysteme nutzen noch 3G-Technologien, welche führende Mobilfunkanbieter wie AT&T bereits im Februar abgeschaltet haben. Verizon plant diesen Schritt für Ende des Jahres. Für Napco entsteht hier eine bereits im letzten Jahr 4,9 Mrd. USD große Modernisierungschance, die 5 Mio. gewerbliche Einrichtungen und 120 Mio. Wohnräume in den USA umfasst. Geliefert werden Mobilfunk-Kits, um auf modernere LTE-Technologien für die Signalübermittlung umzurüsten. Durch die Fernsteuerung und Signalübermittlung entsteht auch eine wachsende wiederkehrende Einnahmequelle mit 87 % höheren Margen. Diese konnte im letzten Quartal um 35 % auf 12 Mio. USD gesteigert werden, ist für ein Drittel der Gesamtverkäufe verantwortlich und liefert bereits eine jährliche Umsatzrate von 49,9 Mio. USD. Auch US-Schulen bieten eine 10 Mrd. USD große Umsatzchance. Napco punktet hier mit elektronischen Türschlössern, die einfach in bestehende Türen integriert werden können, um einzelne Räume, Gebäude oder einen ganzen Campus auch per Knopfdruck abzuriegeln. Seit 2018 haben die US-Bildungseinrichtungen 1 Mrd. USD in die Sicherheit investiert. Die Investitionen könnten nach dem jüngsten Amoklauf in Texas weiter zunehmen. Die Analysten von Needham sehen durch die 3G-Abschaltung und Sicherheitslösungen für Schulen eine Chance und hoben das Kursziel Anfang des Monats von 22 auf 30 USD (Buy) an. Die Aktie zeigt seit Mai relative Stärke und konsolidiert derzeit in einer engen Range am 52-Wochenhoch. Hier könnte zeitnah der Ausbruchsversuch gestartet werden.

16. August 2022
Andreas H
Chart
AstraZeneca PLC (0,34%)

AstraZeneca mit neuen Studienergebnissen - Wann bricht die Aktie auf ein neues Allzeithoch aus?

AstraZeneca PLC (0,34%)

AstraZeneca und Gilead haben gestern jeweils neue Studienergebnisse für ihre Brustkrebsmedikamente veröffentlicht. Beide Unternehmen wollen mit den neuen Medikamenten zwar unterschiedliche Patientengruppen behandeln, nutzen aber dieselbe Technologie um Krebs zu bekämpfen. Laut der UBS dürfte AstraZeneca mit seinem neuen Medikament Enhertu „die Grenzen der Brustkrebsbehandlung neu ziehen.“ Es dürfte wohl das Wachstum mindestens bis 2025 bei AstraZeneca sichern und zwischen 10 und 14 Mrd. USD einbringen. Enhertu ist ein Antikörper-Wirkstoff und dürfte über kurz oder lang die Chemotherapie, wie wir sie kennen, ersetzen. Die gestrige Nachricht dürfte der Aktie nun wieder Auftrieb verleihen. Sie konsolidiert seit mehreren Monaten. Ich habe mir einen Alarm bei 134,50 USD ins System gelegt. Bei einem Ausbruch würde ich der Aktie evtl. mit einem Hebelprodukt folgen. #ZEG

16. August 2022
Marvin Herzberger
Chart
Formycon AG (1,42%)

Pharmazeutische Nachfolgeprodukte bieten enormes Ertragspotenzial - Formycon mit wichtigem Update

Formycon AG (1,42%)

Formycon deckt die komplette Biosimilarentwicklung von der technisch-pharmazeutischen Entwicklung über die klinischen Studien bis zur Erstellung und Einreichung der Zulassungsunterlagen bei den zuständigen Behörden ab. Derzeit hat das Unternehmen mit FYB201, FYB202, FYB203 sowie mit den bislang unveröffentlichten Projekten FYB206, FYB208 und FYB209 mehrere Biosimilar-Kandidaten in der Entwicklung, wobei jedes Referenz- beziehungsweise Originatorprodukt mehrere Milliarden Dollar Umsatz erwirtschaftet und damit ein erhebliches Marktpotenzial für die Produkt-Kandidaten darstellt. Heute kann der Konzern ein positives Update zu FYB202 in der Phase-III-Studie veröffentlichen. Demnach zeige die VESPUCCI-Studie eine vergleichbare Wirksamkeit von FYB202 zum Referenzprodukt Stelara® bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis Vulgaris (Plaque-Psoriasis). Wie wichtig dieses Update ist, zeigt der Blick auf das letzte Jahr, wo Janssen mit Stelara einen Umsatz in Höhe von über neun Mrd. USD erzielen konnte! Kein Wunder also, dass die Experten Formycon bis zum Geschäftsjahr 2025 einen Konzernumsatzanstieg auf rund 337 Mio. Euro und EPS in Höhe von bis zu 13,18 Euro zutrauen. #Formycon

15. August 2022
Leonid Kulikov
Chart
MACOM Technology Solutions Holdings Inc. (4,42%)

Macom (MTSI): Aufnahme in den S&P400-Index sorgt für Schwung!

MACOM Technology Solutions Holdings Inc. (4,42%)

Ein gutes CRV bei einem News-Impact haben wir heute bei der Aktie von Macom (MTSI). Der Impuls kommt mit der Meldung, dass MTSI in den S&P400-Index aufsteigen wird. Und damit nimmt auch die Wahrscheinlichkeit zu, dass neue Investoren auf den Wert aufmerksam werden und die Aktie spielen könnten. Das Unternehmen ist ein Anbieter von analogen High-Performance-Halbleiterlösungen, die in zahlreichen Interkonnektivität-Lösungen (auch wireless) der nächsten Generation zum Einsatz kommen. Damit ist man bereits jetzt gut in einem Segment positioniert, um vom aufkommenden Big-Data-Trend entsprechend zu profitieren.

15. August 2022
Marvin Herzberger
Chart
MorphoSys AG (2,87%)

M&A-Fantasien bei den Biotechs - MorphoSysAG bricht über Widerstandslinie aus

MorphoSys AG (2,87%)

In den letzten Wochen ließen sich vermehrt große Übernahmen im Biotech-Sektor beobachten. Zum Beispiel hat Amgen am 04. August verkündet, dass sie ChemoCentrys für 3,7 Milliarden USD übernehmen wollen. Am 09. August legte Pfizer mit einer beeindruckenden Übernahme nach. So soll Global Blood Therapeutics (GBT) für 5,4 Milliarden USD übernommen werden. MorphoSys könnte nach dem dynamischen Ausverkauf der letzten beiden Jahre mittlerweile auch zu einem potenziellen Übernahmekandidaten geworden sein. Diese Tendenz wurde auch mit den jüngst vorgelegten Quartalszahlen untermauert, wo insbesondere die Fortschritte bei der Phase 3-Zulassungsstudien und der Vermarktung von Monjuvi in den Vordergrund gerückt wurden. #Morphosys

  • Klassische Website
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Support
  • Impressum