Bei dieser abgestürzten Qualitätsaktie greife ich jetzt zu
Liebe Leser,
im heutigen aktien Magazin berichten wir über abgestürzte Burggraben-Aktien. Das ist ein heikles Thema. Denn anders als im Alltag bedeutet an der Börse ein gefallener Aktienkurs nicht zwangsweise, dass ein Schnäppchen vorliegt.
Ich nenne dazu ein Beispiel: Wenn beim Amazon Prime Day die Switch 2-Konsole von Nintendo um 20 % reduziert angeboten wird, ist die Sache eindeutig. Das ist ein Schnäppchen. Das gleiche Produkt gibt es für kurze Zeit zum Sonderpreis.
An der Börse verhält es sich anders. Wenn eine Aktie fällt, kann das zwei Gründe haben. Erstens, dass es das gleiche Unternehmen zu einem günstigeren Preis gibt. Zweitens, dass sich die Geschäftsperspektiven des Unternehmens deutlich verschlechtert haben und es nun tatsächlich deutlich weniger Wert ist. In den meisten Fällen ist wohl der zweite Grund der ausschlaggebende für den Kursrückgang.
Darum sollte man es sich als Anleger gut überlegen, ob man den Kursrücksetzer einer Aktie als Einstiegsmöglichkeit betrachtet. Bei D.R. Horton stand ich diese Woche auch vor der Frage, ob ich zugreifen soll. Und ich habe mich dafür entschieden. Ich habe über Short Puts meine Bereitschaft zum Kauf der D.R. Horton-Aktie zu 126 und 137 USD auf dem Markt umgesetzt.
(Hinweis: Wenn Sie das Thema "Short Puts und Prämien verdienen mit Optionen" interessiert, lesen Sie bitte wöchentlich unseren Börsendienst Stillhalter-Depot.)
(Hinweis 2: Über das Thema "Stillhaltergeschäfte" spreche ich ausführlich in meiner Webinaraufzeichnung "Mein privates 140.000 € Stillhalter Depot: Ich zeige die Performance nach 2 Jahren Optionsverkäufen")
D.R. Horton ist der größte Fertighaushersteller der USA. Die Aktie hat in den letzten 10 Jahren durchschnittlich um +17 % pro Jahr zugelegt. Der Titel ist ein Dauerläufer.
2024 wurde ein Hoch bei knapp 200 USD markiert. Dann stürzte die Aktie um über 40 % ab. Grund ist eine Zurückhaltung angehender Hausbauer. Hohe Zinsen und Inflation belasten die Stimmung. Im Frühjahr 2025 verzeichnete D.R. einen spürbaren Rückgang bei den Neubestellungen.
Ich halte diesen Kursrückgang für rein konjunkturell bedingt. D.R. Horton ist gegenüber anderen Anbietern nicht ins Hintertreffen geraten. Wenn die Zinswende in den USA nun startet – deutlich später als gedacht –, dann wird sich die Nachfrage nach neuen Wohnhäusern schnell wieder erholen. Anders als in Deutschland gibt es in den ländlichen Gegenden der USA noch reichlich Bauland.
In der neuen Ausgabe des aktien Magazins Nr. 26 / 2025 stellen unsere Redakteure 3 einstige Burggraben-Aktien vor, die nach Kursverlusten nun attraktiv erscheinen.
Hier ist der Qualitätscheck von D.R. Horton. Man sieht, dass die Aktie ein Dauerläufer ist, der nach einer 40 %igen Korrektur nun wieder interessant ist. Das KGV beträgt nur 9,47.
Viele Grüße
Simon Betschinger