aktien Magazin

Chartanalyse Airbnb: Plattform-Pionier mit neuem Wachstumsschub

Chartanalysen Patrik Uhlschmied 32 Leser

Airbnb (ISIN: US0090661010) hatte im letzten Quartal mit einem Umsatz von 3,1 Mrd. USD (+13% YoY) erneut die Erwartungen übertroffen. CEO Brian Chesky kündigte ein neues Kapitel an: Neben klassischen Unterkünften setzt Airbnb nun verstärkt auf Services und Erlebnisse, die über eine überarbeitete App gebucht werden können. Besonders spannend: Die Plattform will deutlich stärker in den Hotelmarkt expandieren – mit Fokus auf Boutique-Hotels außerhalb Nordamerikas. Diese strategische Erweiterung soll Angebotslücken in beliebten Regionen schließen und die Plattform ganzheitlich positionieren. Die Integration von AI-gestütztem Kundenservice, der bereits bei 15% der Anfragen menschliche Hilfe ersetzt, zeigt Airbnbs Innovationskraft. Auch die Expansion in Asien, insbesondere Japan, verläuft dynamisch – mit einem +15% Anstieg bei Erstbuchern. Trotz dieser Fortschritte fiel die Aktie nach den Q2-Zahlen im August zunächst um 6%, da Investoren kurzfristige Margenbelastungen durch höhere Technologie- und Compliance-Kosten fürchten. Langfristig jedoch könnte die Diversifikation Airbnb widerstandsfähiger und wachstumsstärker machen.

Aus charttechnischer Sicht bewegt sich die Aktie von Airbnb seit Jahren in einer Keilformation, die durch fallende Hochs und steigende Tiefs gekennzeichnet ist. Diese Konstellation deutet auf eine bevorstehende Richtungsentscheidung hin. Der Kurs pendelt aktuell zwischen der Unterstützung bei 113 USD und dem Widerstand bei 127 USD. Das Volumen zeigt sich konstant, was typisch für eine Konsolidierungsphase innerhalb einer Keilformation ist. Ein plötzlicher Volumenschub könnte den Ausbruch bestätigen und für neue Dynamik sorgen. Die Slow Stochastik befindet sich im überverkauften Bereich. Dies spricht für die derzeit untergeordnet vorherrschende Abwärtsstruktur innerhalb der übergeordneten Seitwärtsbewegung. Solange kein Ausbruch über den Abwärts- oder unter den Aufwärtstrend erfolgt, warte ich ab.

Bevorzugtes Szenario: Breakout aus der Keilformation abwarten.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.