Chartanalyse Analog Devices: Rückkehr zum Wachstum mit soliden Aussichten
Analog Devices (ISIN: US0326541051) hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 beeindruckende Ergebnisse erzielt. Der Umsatz stieg um 22 % auf 2,64 Mrd. USD, während der Gewinn je Aktie (EPS) um 32 % auf 1,85 USD zulegte. Dies markiert eine Rückkehr zum Wachstum nach sieben aufeinanderfolgenden Quartalen mit rückläufigen Umsätzen und Gewinnen. Das starke Wachstum ist auf eine zyklische Erholung der Halbleiter-Nachfrage zurückzuführen, insbesondere in den Bereichen Automobilindustrie und Industrieautomation. Der Umsatzanteil aus der Automobilbranche betrug 32 %, während die Industrie 44 % ausmachte. Für das dritte Quartal erwartet Analog Devices einen Umsatz zwischen 2,75 Mrd. USD und 2,85 Mrd. USD sowie einen EPS von 1,82 USD bis 2,02 USD, was die Analystenerwartungen übertrifft. Diese Ergebnisse deuten auf eine Stabilisierung der Halbleiterbranche hin und könnten ein positives Signal für das allgemeine Wirtschaftswachstum darstellen.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Analog Devices innerhalb einem langjährigen Aufwärtstrendkanal. Seit dem Jahre 2011 (!) wurde dieser sukzessive ausgebildet und nicht mehr signifikant nach oben oder unten verlassen. Während diesem Zeitpunkt orientierte sich die Aktie zusätzlich am GD50 (monthly, aktuell bei ca. 180 USD). Im Zuge der jüngsten Konsolidierung ging Analog Devices zurück zum GD50 in Kombination zur Unterstützung bei 175 USD sowie der Unterkante des Aufwärtstrendkanals. In den letzten Jahren stellte dies ein zuverlässiges Einstiegsszenario dar. Hierzu sollte die Aktie nicht mehr unter 175 USD fallen, ansonsten könnte der langjährige Kanal nach unten durchbrochen werden. Die nächste relevante Unterstützung würde dann bei 120 USD liegen. Solange die Aktie in diesem Kanal notiert, befinden sich die nächsten Kursziele bei 240 USD, gefolgt von 300 und 350 USD.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstiege über 175 USD.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.