aktien Magazin

Chartanalyse BMW: Elektroschock in Nordamerika

Chartanalysen Patrik Uhlschmied 108 Leser

BMW (DE0005190003) kämpft im zweiten Quartal 2025 mit Gegenwind in Nordamerika: Der Gesamtabsatz sank um 0,4 % auf 90.884 Fahrzeuge, wobei vor allem die Elektrofahrzeuge unter Druck geraten. Besonders betroffen ist die BEV-Sparte: Mit nur 11.094 verkauften Einheiten verzeichnet BMW ein Minus von 21,2 % gegenüber dem Vorjahr. Der Hoffnungsträger BMW i5 stürzte um 43,6 % ab, der i7 verlor 11,7 %, und selbst der beliebte i4 musste einen Rückgang von 19 % hinnehmen. Ursachen sind vielfältig: Der Wegfall von US-Steuervorteilen für BMW-EVs, zunehmende Konkurrenz durch Tesla und chinesische Hersteller sowie ein Modellportfolio, das sich noch im Übergang zur „Neuen Klasse“ befindet. Während die Gesamtmarke in Nordamerika leicht zulegt, droht der Elektrobereich zur Achillesferse zu werden. BMW steht vor einer strategischen Neuausrichtung – oder einem weiteren Rückschlag?

Aus charttechnischer Sicht befindet sich BMW innerhalb einer langjährigen Seitwärtskonsolidierung. Der letzte Breakout-Versuch auf der Oberkante scheiterte bei 114 Euro. Anschließend folgte eine scharfe Korrektur. Es etablierte sich ein untergeordneter Abwärtstrend. Solange dieser Abwärtstrend nicht nachhaltig mit einem Anstieg über 85 Euro überwunden wird, ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen. Als zusätzliche Stütze für das fortgeführte Korrekturszenario ist, dass die Aktie erneut unter den GD200 (monthly) gefallen ist. Die nächsten Korrekturziele befinden sich bei 68 und 62 Euro, gefolgt von 53 Euro. Die Slow Stochastik signalisiert einen massiv überverkauften Zustand. Ohne nachhaltige Kaufsignale unterstreicht dies allerdings lediglich die laufende Trendstärke der Korrektur. Sollte BMW hingegen über 85 Euro ansteigen, befinden sich die nächsten Ziele bei 98 und 114 Euro.

Bevorzugtes Szenario: Short-Einstieg. Absicherung über 85 Euro.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.


Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!


Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.