aktien Magazin

Chartanalyse Coca-Cola: Erfrischende Zahlen - Preiserhöhungen und Nachfrage treiben Umsatz und Gewinn in die Höhe!

Artikel, Chartanalysen Wolfgang Zussner 616 Leser

Hallo Trader und Investoren,

heute sehen wir uns die Aktie von Coca-Cola an. Der Getränkeriese ist mit 292 Mrd. USD an der Börse bewertet.

Im April 2022 erreichte die Aktie von Coca-Cola (KO) ihr Jahreshoch bei 67,20 USD. Bis Oktober gaben die Kurse dann auf 54 USD nach. Erholungsversuche endeten bei 64 USD. Im Oktober 2023 konnte man die Papiere bei 51 USD einsammeln. Von hier aus erholte sich die Aktie V-förmig und zog bis zum Rekordhoch von 73,53 USD nach oben. Auf den steilen Anstieg folgte ein Ausverkauf, welcher erst bei 60 USD endete. Hier hat der Slow-Stochastik-Indikator im Januar 2025 in der Unterbewertung ein Kaufsignal getriggert. Mit den Kursen ging es danach bis 64 USD nach oben. Mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen konnten die Hürde von 64 und 67 USD überwunden werden. Die Bullen haben auch die 40-Wochenlinie zurückerobert. Geht es noch über den Widerstand bei 70 USD, wäre der Weg in Richtung des Rekordhochs frei. Bei 65 USD verläuft eine starke Unterstützungszone.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg bei 66 USD, SL unter 63 USD.

Coca-Cola übertraf dank höherer Preise im Schlussquartal die Gewinnerwartungen. Im 4. Quartal steigerte der US-Getränkekonzern die Erlöse im Vorjahresvergleich um 6 % auf 11,5 Mrd. USD. Der bereinigte Gewinn stieg auf vergleichbarer Basis von zuvor 49 auf 55 Cent je Aktie und damit stärker, als Analysten auf dem Zettel hatten. Im Gegensatz zu vielen Verbraucherunternehmen, einschließlich des Konkurenten PepsiCo, verzeichnete Coca-Cola auch eine höhere Nachfrage. Das Stückvolumen von Coke wuchs um 2 %. Das steigende Volumen ist auf die wachsende Nachfrage in China, Brasilien und den USA zurückzuführen. Im Gesamtjahr 2024 erreichte der Umsatz mit einem Plus von 3 % gut 47 Mrd. USD. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 2,69 auf 2,88 USD. 2025 soll der organische Umsatz um 5 bis 6 % steigen und der vergleichbare Gewinn pro Aktie um 2 bis 3 % zulegen.

Bis zur nächsten spannenden Analyse,

Wolfgang Zussner

Verwendete Tools:

TraderFox Trading-Desk: https://www.traderfox.com

Aktien-Terminal: https://aktie.traderfox.com

Tipp: Registriert euch kostenlos auf https://www.traderfox.de für das TraderFox Trading-Desk, um Kursalarme im Chart einzurichten und diese dann per Email oder per Push-Notification zu erhalten.

Haftungsausschluss:

Dieser Text/Video dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendeines Wertpapiers dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informationsangeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen.

Hinweis nach WPHG §34b zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:

Der Autor handelt regelmäßig mit den erwähnten Wertpapieren und besitzt eventuell Positionen in den genannten Wertpapieren.