Chartanalyse Infineon: Deutsche Bank sieht 15 % Kurspotenzial – Einstiegschance?
Infineon Technologies AG (ISIN: DE0006231004) rückt ins Rampenlicht: Die Deutsche Bank hat ihr Kursziel für die Aktie von 42 auf 44 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ bestätigt. Analyst Robert Sanders begründet die Entscheidung mit einer erwarteten soliden Geschäftsentwicklung im Q2 2025, insbesondere durch die starke Position im Industrie- und Automobilsegment. Seit dem April-Tief bei 23,17 Euro hat die Aktie bereits über 65 % zugelegt. Dennoch sieht die Deutsche Bank weiteres Aufwärtspotenzial von rund 15 % gegenüber dem aktuellen Kurs von etwa 38 Euro. Die Analysten sprechen von einem „günstigen Einstiegsmoment“ und verweisen auf den intakten langfristigen Aufwärtstrend. Infineon profitiert von der zunehmenden Elektrifizierung, KI-Nachfrage und stabilen Lieferketten. Die bevorstehende Quartalsbilanz Anfang August könnte neue Impulse liefern. Anleger sollten die Aktie im Blick behalten – das Momentum spricht für weitere Kursfantasie.
Aus charttechnischer Sicht ist Infineon in den letzten Jahren in eine Konsolidierung in Form eines Keils übergegangen. In diesem Zuge wird die vorangegangene, starke Aufwärtsbewegung verarbeitet. Gelingt der Breakout aus dem Keil auf der Oberseite (über 40 Euro), dann befinden sich die nächsten Kursziele bei 46 Euro, gefolgt von 54 und 67 bis 75 Euro. Diese stellen die relevanten Fibonacci-Extensions dar. Sollte die Aktie hingegen unter 32 Euro fallen, setzt sich die Konsolidierung weiter fort. Die nächsten Auffangzonen notieren dann bei 28 und 22,50 Euro. Sowohl die Slow Stochastik als auch das MACD-Histogramm unterstützen das übergeordnete (Aufwärts-)Trendfortsetzungsszenario. Die Aktie notiert unmittelbar vor diesem Breakout-Niveau.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 40 Euro. Absicherung unter 32 Euro.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.