Chartanalyse Mercedes-Benz Group: Bewertung des Premium-Autobauers mit einem KGV2025e von 6,8 und 6,5 % Dividendenrendite bietet Potenzial für Kurssteigerungen!
Hallo Trader und Investoren,
heute werfen wir einen Blick auf die Aktie der Mercedes-Benz Group. Der Autobauer ist mit 63 Mrd. Euro an der Börse bewertet.
Im Februar 2022 erreichte die Aktie der Mercedes-Benz Group (MBG) ihr Jahreshoch bei 77,90 Euro. Danach ging es steil in Richtung Süden. Nach einem Erholungsversuch zur 40-Wochenlinie fielen die Kurse bis auf 50 Euro. Es folgte eine Zwischenrally, auf welche im Oktober 2022 das Juli-Tief nochmals getestet wurde. Dann sahen wir einen Sprint bis zum Widerstand bei rund 76 Euro. Als sich ein Doppeltop ausgebildet hatte, rutschten die Kurse bis auf 55 Euro ab. 2024 trieben die Bullen die Notierungen bis auf 77,45 Euro nach oben. Der Big-Picture-Breakout scheiterte nach diesem steilen Anstieg und die Aktie des Premium-Autobauers geriet erneut unter Abgabedruck. Nach dem Test der unteren Range der längerfristigen Seitwärtsbewegung konnte jetzt die 40-Wochenlinie mit einem stark bullischen Impuls zurückerobert werden. Der Turnaroundversuch könnte die Kurse bis zur oberen Begrenzung der Range führen.
Bevorzugtes Szenario: Längerfristiger Long-Einstieg im Bereich von 60 Euro.
Das Vertrauen in die deutsche Automobilindustrie wächst wieder. Die Hoffnung auf einen Waffenstillstand in der Ukraine hat in Europa die Angst vor US-Importzöllen verdrängt. Trump ließ wichtige Details wie die prozentuale Höhe oder das Datum des Inkrafttretens zu den Zöllen offen. Mercedes-Benz betreibt weder in Kanada noch in Mexiko eigene Werke, was die Risiken minimieren sollte. Der Premiumhersteller will bis 2027 dauerhaft 5 Mrd. Euro einsparen. Das Sparprogramm „Next Level Performance“ wurde bereits Ende 2024 vorgestellt. Jetzt wird auch über Outsourcing gesprochen, um die Rentabilität nach oben zu bringen. Mit einem 2025er KGV von 6,8 und einer Dividendenrendite von 6,5 % bieten die Papiere des Autobauers aus Bewertungssicht noch Potenzial für Kurssteigerungen. Frische Zahlen werden am 20. Februar veröffentlicht.
Bis zur nächsten spannenden Analyse,
Wolfgang Zussner
Verwendete Tools:
TraderFox Trading-Desk: https://www.traderfox.com
Aktien-Terminal: https://aktie.traderfox.com
Tipp: Registriert euch kostenlos auf https://www.traderfox.de für das TraderFox Trading-Desk, um Kursalarme im Chart einzurichten und diese dann per Email oder per Push-Notification zu erhalten.
Haftungsausschluss:
Dieser Text/Video dient ausschließlich Informationszwecken. Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendeines Wertpapiers dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informationsangeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen.
Hinweis nach WPHG §34b zur Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
Der Autor handelt regelmäßig mit den erwähnten Wertpapieren und besitzt eventuell Positionen in den genannten Wertpapieren.