Chartanalyse Mondelez: Bullisches Szenario durch Preissetzungsmacht und Chartsignale!
Hallo Trader und Investoren,
heute sehen wir uns die Aktie von Mondelez an. Der Snackgigant ist mit über 90 Mrd. USD an der Börse bewertet.
Die Aktie von Mondelez (MDLZ) erreichte ihr Rekordhoch bei 78,59 USD im April 2023. Die 40-Wochenlinie wurde im Jahr 2024 von oben nach unten durchbrochen. Nach einem deutlichen Rücksetzer Anfang 2025 hat der Kurs diesen gleitenden Durchschnitt wieder von unten nach oben gekreuzt und verläuft nun darüber. Der nächste Widerstand befindet sich um die Marke von 70 USD, die aktuell getestet wird. Weitere Hürden liegen bei rund 73 und 77 USD, gefolgt vom Rekordhoch bei 78 USD. Ein nachhaltiger Ausbruch über 70 USD könnte den Weg in Richtung des Rekordhochs ebnen. Unterstützungsniveaus sind im Bereich von 65 USD und darunter bei etwa 63 USD zu erkennen. Der Slow-Stochastik-Indikator befindet sich im überkauften Bereich, was auf eine starke Aufwärtsdynamik hindeutet, aber auch eine mögliche kurzfristige Konsolidierung oder einen Rücksetzer begünstigen könnte.
Bevorzugtes Szenario: Längerfristiger Long-Einstieg bei 71 USD.
Mondelez rückte im Juni ins Visier der Analysten. Wells Fargo hat die Aktie von „Equal Weight“ auf „Overweight“ hochgestuft und das Kursziel von 68 auf 78 USD angehoben. Die Analysten sehen ein optimales bullisches Szenario durch das Zusammenspiel von erfolgreicher Preisdurchsetzung, einer voraussichtlich gedämpften Inflation im Jahr 2026 und der aktuell niedrigen Bewertung des Unternehmens. Dank seiner starken Kernmarken und überlegenen Preissetzungsmacht kann sich der Lebensmittelmulti auch in einem schwierigen Marktumfeld erfolgreich behaupten und attraktive Margen erzielen. Mondelez übertraf im 1. Quartal die Erwartungen. Der Q1-Gewinn lag um 7 Cent über den Konsensschätzungen. Besonders bemerkenswert sind die erfolgreichen Preiserhöhungen in Europa ohne größere Absatzverluste. Dies unterstreicht die robuste Nachfrage des Herstellers von bekannten Produkte wie Oreo, Milka und Philadelphia.