aktien Magazin

Chartanalyse NextEra Energy: Morgan Stanley sieht Aufwärtspotenzial bei dem Titan der Energiewende!

Artikel, Chartanalysen Wolfgang Zussner 262 Leser

Hallo Trader und Investoren,

heute werfen wir einen Blick auf die Aktie von NextEra Energy. Das Versorgungsunternehmen ist mit über 170 Mrd. USD an der Börse bewertet.

Die Aktie von NextEra Energy (NEE) bewegte sich von Ende 2021 bis zum tiefsten Punkt im Oktober 2023 in einem ausgeprägten Abwärtstrend. Die orange Trendlinie definiert diese Richtung. Das Versorger-Papier hat in der Vergangenheit mehrmals an dieser Linie Widerstand gefunden. 2024 bildete sich ein höheres Tief und die Aktie konnte gerade die Abwärtstrendlinie überwinden. Bei 86 USD befindet sich eine horizontale Widerstandszonen. Darunter dient die Zone um 76 bis 80 USD als wichtige Unterstützung. Der GD 40 Weekly dient als dynamische Unterstützung. Die Slow Stochastic befindet sich mit einem Wert von über 84 im überkauften Bereich, was kurzfristig auf die Möglichkeit eines Rücksetzers hindeuten würde. Zielbereiche zur Oberseite wären nach 91 und 93 USD die psychologisch wichtige 100-USD-Marke.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg bei 80 USD, SL unter 75 USD.

NextEra Energy produziert und verkauft Strom über Wind-, Solar-, Kern-, Kohle- und Erdgasanlagen, mit zusätzlichen Aktivitäten in den Bereichen Entwicklung erneuerbarer Energien, Batteriespeicherung und elektrische Übertragungsinfrastruktur. Das Unternehmen generiert Einnahmen in erster Linie aus regulierten Stromversorgungsbetrieben und langfristig vertraglich vereinbarten sauberen Energieanlagen. Dabei werden über 6 Mio. Kunden in Florida über die Tochtergesellschaft Florida Power & Light (FPL) bedient. NextEra versorgt rund 11 Mio. Menschen, sowie Großhandelskunden in ganz Nordamerika. Robuste regulierte Versorgungsunternehmen werden mit einem schnell wachsenden Portfolio an sauberen Energieanlagen für beispielsweise Rechenzentren kombiniert. Damit positioniert sich NextEra an der Spitze der Energiewende. Das Rating „overweight“ von Morgan Stanley signalisiert, dass die Aktie im Vergleich zum Sektor überdurchschnittlich performen könnte.