aktien Magazin

Chartanalyse PepsiCo: Gewinnprognose gekappt - Chance für Dividendenjäger?

Artikel, Chartanalysen Wolfgang Zussner 152 Leser

Hallo Trader und Investoren,

heute sehen wir uns die Aktie von PepsiCo an. Der Getränke- und Snacks-Konzern ist mit 182 Mrd. USD an der Börse bewertet.

Die Aktie von PepsiCo (PEP) erreichte im Mai 2023 das Rekordhoch von 196,88 USD. Nachdem sich im Juli ein tieferes Hoch gebildet hatte, folgte ein Abverkauf bis 155 USD. Danach bewegten sich die Papiere des Getränke- und Snacks-Herstellers seitwärts weiter. Im Dezember letzten Jahres ging es unter das Oktober-Tief aus 2023. Die Kurse gaben bis 141 USD nach. Eine Erholungsbewegung endete im März des heurigen Jahres an der Abwärtstrendlinie. Hier schlugen die Bären wieder zu und drückten die Kurse bis 131 USD nach unten. Ein finaler Ausverkauf könnte noch folgen. Nach einem Test der Unterstützung bei 128 USD wäre bei der PepsiCo-Aktie eine technische Gegenbewegung überfällig. Kaufsignale der Slow-Stochastic würden dies bestätigen. Geht es über die Abwärtstrendlinie, sind nach 141 USD die nächsten Kursziele bei 147 und danach bei 160 USD.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg zwischen 128 und 130 USD.

Am 24. April veröffentlichte der US-Nahrungsmittel- und Getränkeriese seine Q1-Ergebnisse und revidierte gleichzeitig die Gesamtjahresprognose nach unten. Dies hatte einen deutlichen Kursrutsch der Aktie zur Folge. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie dürfte bei ausgeklammerten Währungseffekten in etwa auf dem Vorjahresniveau verharren, teilte PepsiCo mit. Ursprünglich hatte das Unternehmen einen Anstieg im mittleren einstelligen Prozentbereich angepeilt. Das Chartbild der PepsiCo-Aktie ist seit einiger Zeit ziemlich düster. Angesichts des gesunkenen Kursniveaus liegt die Dividendenrendite für dieses Jahr inzwischen bei 4,2 %. Dies könnte insbesondere Einkommensinvestoren anlocken, die auf stabile und wachsende Ausschüttungen setzen. In den vergangenen 10 Jahren legte die Dividende von PepsiCo im Schnitt um 7,7 % pro Jahr zu.