Chartanalyse United Airlines: Die Lage spitzt sich zu!
Liebe Börsianer,
die charttechnische Lage bei der Aktie von United Airlines (WKN: A1C6TV) spitzt sich im wahrsten Sinne des Wortes zu. Innerhalb des Jahresverlaufs engte sich die Handelsrange immer weitere ein. Gleich zweimal kam es zum Kreuzen des GD50 mit dem GD200. Zuletzt Ende August erhielten wir hier ein mittelfristiges Kaufsignal. Soll es nun eine Etage höher gehen, braucht es den Bruch der Widerstände bei 110,60 USD und 116 USD. Der MACD lieferte ein entsprechendes Kaufsignal. Der RSI schiebt sich im neutralen Bereich deutlich nach oben. Es gibt mehrere Möglichkeiten der Stop-Setzung. Aggressiv unter dem GD50 bei 99 USD. Alternativ unter dem letzten (noch unbestätigten) Verlaufstief bei rund 92 USD oder unter dem GD200 bei ca. 88 USD. Mögliche Ziele auf der Oberseite liegen bei 118 USD, 127,50 USD und 134 USD.
Bevorzugtes Szenario: Long. SL bei ca. 99 USD (GD50).
United Airlines (UAL) ist eine der größten Fluggesellschaften der Welt und fokussiert sich auf Premium-Kundenerlebnisse und Markenloyalität. Das Unternehmen investiert jetzt über 1 Mrd. USD in Upgrades, darunter Starlink-Internet, neue Sitzbildschirme und plant 25 % mehr Ausgaben für Bordverpflegung ein. Mehr als die Hälfte der Narrowbody-Flotte verfügt bereits über das neue Innenraumdesign, was seit Q3/2022 zu einem Plus von 15 Punkten bei der Kundenzufriedenheit führte. Im 3. Quartal stieg die Kapazität um 7,2 % und der Umsatz um 2,6 % auf 15,2 Mrd. USD. Das bereinigte EPS lag bei 2,78 USD (Konsens 2,68 USD). Für Q4 erwartet United ein EPS von 3,00–3,50 USD. CEO Kirby betont, dass kontinuierliche Investitionen und Servicequalität die Kundenbindung stärken und trotz wirtschaftlicher Volatilität für anhaltende Resilienz sorgen.
Bildherkunft: www.traderfox.com