Diese 3 US-Dividenden-Aristokraten zeigen nach vielen erfolgreichen Jahrzehnten immer noch Aufwärtspotenzial
Der Markt wurde zuletzt aufgrund der steigenden Anspannung zwischen China und den USA wieder etwas in volatiler. Wenn Märkte schwanken und die Unsicherheit unter den Investoren steigt, zeigt sich der wahre Wert solider Unternehmen mit verlässlichen Erträgen, die für Stabilität im Depot sorgen. Als besonders zuverlässig gelten die sogenannten „Dividenden-Aristokraten“, also Aktien, die seit mindestens 25 Jahren ihre Dividenden weder senken noch aussetzen mussten.
In diesem Artikel zeigen wir euch ein Ranking, wie ihr mit TraderFox auf die Dividenden-Aristokraten aufmerksam werdet. Zusätzlich stellen wir die drei Top-Picks CVB Financial, McCormick und Essential Utilities aus dem Screening vor und erklären, warum die Aktien so zuverlässig immer wieder Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten können.
Welche Dividenden-Aristokraten eignen sich aktuell für ein Investment?
Wenn ihr auf der Suche nach attraktiven Dividenden-Aktien für euer langfristiges Portfolio seid, könnt ihr die Suche mit verschiedenen TraderFox-Rankings effizient durchführen. Auf rankings.traderfox.com findet ihr voreingestellte Templates für unterschiedliche Marktphasen und Anlagestrategien. Für unsere Suche wählen wir das Ranking „Dividenden-Aristokraten USA“ mit folgenden Screening-Kriterien:
- Aktien mit Dividendenkontinuität mind. 25 Jahre
- Aktien mit Dividendenrendite zwischen 1 % und 10 % im letzten Geschäftsjahr
- Geometrisches Umsatzwachstum von mind. 3 % in den letzten 10 Jahren
Hier gelangt ihr zum Dividenden-Aristokraten-Ranking (Quelle: rankings.traderfox.com)
Durchsucht werden die 2.000 größten US-Aktien. Je länger die Dividendenkontinuität, desto höher wird die Aktie im Ranking gelistet. Die Übersicht der 10 Top-Treffer unter den US-Dividenden-Aristokraten ist nachfolgend zusammengefasst, inkl. der aktuellen Dividenden-Rendite und dem geometrischen Wachstum auf Sicht der letzten 10 Jahre.
Top 10 Treffermenge des Dividenden-Aristokraten-Rankings von TraderFox
CVB Financial: US-Regionalbank mit extrem verlässlicher Profitabilität
CVB Financial Corp (ISIN: US1266001056) ist die Holdinggesellschaft der Citizens Business Bank. Das Finanzinstitut bietet klassische Bankdienstleistungen wie Kredite, Einlagen und Vermögensverwaltung für mittelständische Unternehmen, Kommunen und vermögende Privatkunden. Die Bank wurde 1974 in Kalifornien gegründet und ist bis fast ausschließlich in diesem US-Bundesstaat tätig. Die Aktie ist seit 1983 an der Nasdaq handelbar.
Mit über 190 profitablen Quartalen in Folge und über 35 Jahren ununterbrochener Dividendenzahlungen an die Aktionäre zählt CVB Financial zu den solidesten Regionalbanken der USA. Das konservative Kreditmanagement und die starke Eigenkapitalbasis gewährleisten auch in volatilen Marktphasen zuverlässige Stabilität.
Der Bericht für das Q2 2025 wurde am 23.07.2025 veröffentlicht (Update folgte am 04.08.2025). Der Umsatz stieg geringfügig um knapp 1 % gegenüber dem Vorjahr auf 111,6 Mio. USD. Der Nettogewinn lag mit 0,37 USD je Aktie etwa 3 % höher als im Vorjahreszeitraum. Am 17.09.2025 kündigte CVB Financial zudem eine Dividende in Höhe von 0,20 USD je Aktie an. Gemessen an der Dividenden aus 2024 ergibt sich derzeit eine Dividende von 4,7 %.
Quelle: TraderFox Dividenden-Check
Fazit: CVB Financial überzeugt mit einer außergewöhnlichen Erfolgsbilanz aus über vier Jahrzehnten stabiler Gewinne. Das konservative Geschäftsmodell und die regionale Verankerung in Kalifornien schaffen eine solide Basis für Verlässlichkeit und Sicherheit. Langfristig orientierte Anleger finden in CVB Financial einen krisenresistenten Vertreter unter den US-Regionalbanken.
McCormick: Gewürz-Marktführer beweist Preissetzungsmacht und verlässliche Dividenden
McCormick & Co. Inc. (ISIN: US5797802064) ist ein Hersteller von Gewürzen, Kräutern und Aromen, die von privaten Haushalten und gewerblichen Kunden aus der Lebensmittelindustrie nachgefragt werden. Das Unternehmen wurde 1889 in Maryland gegründet. Die Aktie wird seit 1972 an der NYSE gehandelt.
Durch die starke Markenbindung und die feste Position als globaler Marktführer besitzt McCormick eine beachtliche Preissetzungsmacht, die planbare Cashflows und in der Folge konstant wachsende Dividenden für die Aktionäre erlaubt. So gelang es auch in Zeiten erhöhter Inflation, die gestiegenen Preise an die Verbraucher weiterzureichen, ohne größere Einbußen bei der Nachfrage hinnehmen zu müssen.
Den Bericht für das Q3 2025 legte McCormick am 07.10.2025 vor. Der Nettoumsatz stieg um etwa 3 % gegenüber dem Vorjahr auf 1,72 Mrd. USD. Der Nettogewinn verbessert sich um 2,4 % gegenüber dem Vorjahr auf 0,85 USD je Aktie. Die Quartalsdividende blieb konstant bei 0,45 USD pro Aktie.
Quelle: TraderFox Dividenden-Check
Fazit: McCormick überzeugt mit einem widerstandsfähigen Geschäftsmodell, das auch in schwierigen Marktphasen stabile Umsätze und Gewinne ermöglicht. Die starke Markenpräsenz und Preissetzungsmacht sichern dem Unternehmen kontinuierliche Ertragskraft und verlässliche Dividenden. Für langfristige Anleger bleibt McCormick ein Musterbeispiel für Qualität, Beständigkeit und nachhaltiges Wachstum im Konsumgütersektor.
Essential Utilities: Stabiler US-Versorger für Wasser und Gas
Essential Utilities Inc. (ISIN: US29670G1022) ist ein US-Versorgungsunternehmen, das seine Kunden mit Wasser, Abwasser- und Erdgasdienstleistungen versorgt. Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1886 in Pennsylvania. Über die Jahrzehnte hat sich Essential Utilities durch zahlreiche Übernahmen zu einem der größten Versorger der USA entwickelt. Seit 1971 ist die Aktie an der NYSE gelistet.
Mit Wasser und Erdgas bietet Essential Utilities getreu seinem Namen essenzielle Rohstoffe, die unabhängig von Konjunkturzyklen immer gebraucht werden. Milliardenschwere Investmentprogramme in den USA zur Modernisierung der Wasser- und Gasnetze sowie neue Wasseraufbereitungsanlagen für Rechenzentren schaffen Wachstumsmöglichkeiten. Zudem bietet die regulierte Ertragsstrukturen hohe Planungssicherheit, sodass Essential Utilities sehr verlässliche Dividenden ausschütten kann.
Am 31.07.2025 wurde der Bericht für das Q2 2025 veröffentlicht. Die Umsätze lagen mit 515 Mio. USD rund 19 % über dem Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie stieg deutlich um 36 % auf 0,38 USD. Zudem erhöhte Essential Utilities die vierteljährliche Dividende auf 0,3426 USD pro Aktie, was einem Dividendenwachstum von 5,25 % entspricht.
Quelle: TraderFox Dividenden-Check
Fazit: Essential Utilities kombiniert stabile Einnahmen aus regulierten Geschäftsbereichen mit wachstumsstarken Investitionen in die US-Infrastruktur. Das Unternehmen profitiert von der konstanten Nachfrage nach Wasser und Gas. Dank stetig steigender Gewinne und einer erneut erhöhten Dividende bleibt die Aktie ein Top-Pick für langfristig orientierte Anleger.
Wir wünschen euch viel Erfolg für euer Handeln an den Kapitalmärkten!
Bildherkunft: AdobeStock_1282045411