Ionos – Rechenzentrumsbetreiber überzeugt mit Datenspeicherung im Inland und Discount im Peergroup-Vergleich
Nachdem Anleger lange amerikanischen Technologietiteln den Vorzug vor deutschen Aktien aus der zweiten Reihe gegeben hatten, dürften laut Börse Online (Ausgabe 14/2025) die wirtschaftspolitischen Spannungen durch den von US-Präsident Donald Trump angezettelten Handels- bzw. Zollkrieg lange vernachlässigte Nebenwerte vom heimischen Kurszettel zurück in den Fokus führen. Ionos [WKN: A3E00M, ISIN: DE000A3E00M1] sei ein Kandidat hierfür.
Als Anbieter von Cloudspeicherlösungen dürfe Ionos von den geopolitischen Verwerfungen profitieren. Unternehmen dürften künftig genauer hinsehen, wo ihre Daten abgelegt werden und wer darauf zugreifen kann.
Ionos garantiere die Datenspeicherung in inländischen bzw. europäischen Rechenzentren. Das könne sich als großer Pluspunkt erweisen. Zudem habe die Tochter von United Internet das Leistungsspektrum ausgeweitet.
Ein Kunde von Ionos sei das Informationstechnikzentrum des Bundes (ITZBund), was belege, dass Mittelständler oder Behörden bei Clouddiensten sehr gut auf inländische Lösungen zurückgreifen können.
Ionos profitiere auch vom KI-Boom, denn Softwarefirmen würden die Rechenzentren des S- und TecDAX-Konzerns für ihre KI-Lösungen nutzen. Ein Wachstumstreiber für das Ionos-Geschäft seien steigende Ausgaben für Digitalisierung.
Es gebe drei Gründe, die für Ionos sprechen. Im Vergleich zur US-Peergroup sei Ionos sehr profitabel. Der Titel werde dennoch mit einem Discount gehandelt. Ionos wolle den Umsatz jährlich um 10 % steigern und die Marge verbessern.
Bei Ionos lägen viele positive Faktoren vor, die dafür sorgen könnten, dass die Aktie den Turbo zünde, insbesondere, wenn jetzt auch noch US-Investoren auf den Titel aufmerksam werden sollten. Focus Money rät mit einem Kursziel von 35 Euro zum Einstieg (32 % Potenzial).
Quelle: Qualitäts-Check TraderFox
Hinweis
Im „aktien Magazin“ informieren wir unsere Leser Woche für Woche über die wichtigsten Kaufempfehlungen renommierter Analystenhäuser und Banken sowie aus Printmedien und Börsenbriefen. Unsere Leser lieben dabei unser Ranking der Top-Kursziele. Sie sehen sofort, welche Aktien laut Analysten, das derzeit höchste Kurspotenzial haben!
Bildherkunft: 1349960772 - AdobeStock