aktien Magazin

Masterflex – Größter Engineering- und Rahmenvertrag kann Hersteller von Spezialschläuchen auf ein neues Level bringen.

Artikel, Analystenempfehlungen aktien Magazin 88 Leser

Der Hersteller von Spezialschläuchen Masterflex [WKN: 549293, ISIN: DE0005492938] hat laut Focus Money (Ausgabe 28/2025) mit der Meldung eines Großauftrags ein wahres Kursfeuerwerk abgebrannt. Der neue Auftrag ist der größte Engineering- und Rahmenvertrag der bisherigen Firmenhistorie und dürfte einiges an Wachstumspotenzial für die Zukunft bergen. Entsprechend überschwänglich hat die Konzernleitung auch gleich von einem „Leuchtturmprojekt“ gesprochen.

Bei dem neuen Großauftrag handle es sich nicht nur um die Entwicklung eines innovativen Produkts. Masterflex werde auch zusätzliche Reinraum-Produktionskapazitäten aufbauen. Mit neuen Material-, Fertigungs- und Automatisierungstechniken wolle sich Masterflex neue Markt- und Anwendungsmöglichkeiten erschließen.

Was sind die wesentlichen Kennziffern durch den neuen Deal?


Zunächst einmal erwarte Masterflex nach Umsetzung des Projektes bis Ende 2026 ab 2027 bei Erreichen der vollen Serienkapazität rund 5 Mio. Euro zusätzlichen Jahresumsatz. Durch neue Aufträge anderer Kunden könne dieser Wert auf 10 Mio. Euro zulegen.

In den ersten drei Monaten habe Masterflex mit einem Umsatz von 27,5 % ein Plus von 5,1 % realisiert. Das operative EBITDA habe um 5,6 % auf 5,8 Mio. Euro zugelegt, das EBIT um 5,4 % auf 4,5 Mio. Euro – zwei Rekordwerte für ein 1. Quartal.

Für das laufende Geschäftsjahr gehe die Konzernleitung von einem Umsatz zwischen 100 und 105 Mio. Euro aus. Beim Betriebsgewinn werde ein Wert zwischen 12 und 15 Mio. Euro erwartet, nach einem EBIT von 12,5 Mio. Euro im Vorjahr.

Angesichts einer Marktkapitalisierung von rund 120 Mio. Euro sei Masterflex nicht üppig bewertet. Der Börsenwert entspreche gerade einem Jahresumsatz oder dem Doppelten des Eigenkapitals von 66,4 Mio. Euro. Focus Money rät angesichts der sich neu eröffnenden Wachstumsperspektiven mit einem Kursziel von 16,40 Euro zum Einstieg (26 % Potenzial).


Bildherkunft: 1127333850 - AdobeStock