aktien Magazin

Renk – Anbieter von Antriebstechnik für die Rüstungsindustrie will bis 2028 den Umsatz verdoppeln

Artikel, Analystenempfehlungen aktien Magazin 206 Leser

Die Renk Group [WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730] kann laut Focus Money (Ausgabe 15/2025) mit einem IPO am 7. Februar 2024 auf eine recht kurze Börsenhistorie zurückblicken. Doch seit dem Ausgabepreis von 15 Euro habe sich der Titel inzwischen – nicht zuletzt aufgrund der geopolitischen Spannungen – mehr als verdreifachen können. Die jüngste Rally habe das Potenzial für eine Fortsetzung.

Renk adressiere als einer der weltweit führenden Anbieter hocheffizienter Antriebs- und Steuerungstechnik für die Verwendung bei Schiffen und Panzern sowie Baumaschinen gleich mehrere globale Wachstumsmärkte.

Laut der Berenberg Bank dürfe allein das Beschaffungsbudget der Bundeswehr bis zum Jahr 2028 um jährlich 18 % zulegen. Renk zähle neben Rheinmetall zu den Profiteuren dieser Entwicklung, sei aber mit einem 2025er-KGV von 39 bzw. einem 2026er-KGV von 30 moderater bewertet.

Mit dem Geschäftsfeld der Motoren für Baumaschinen profitiere Renk nicht nur vom steigenden Budget für Verteidigung, sondern sei auch Nutznießer des 500 Milliarden Euro schweren Infrastrukturpakets der neuen Bundesregierung.

Vor einigen Wochen habe KNDS gemeldet, den Anteil an Renk von 6,7 auf 25,1 % aufgestockt zu haben. KNDS sei aus der Fusion von Krauss-Maffei Wegmann und Nexter hervorgegangen und fertige u. a. den Kampfpanzer Leopard 2.

Renk habe den Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2024 um 23 % auf 1,1 Mrd. Euro steigern können. Beim Auftragseingang sei mit 1,4 Mrd. Euro ein neuer Höchstwert in der Firmengeschichte erreicht worden.

Spätestens im Jahr 2028 wolle Renk einen Umsatz von 2 Mrd. Euro ausweisen und damit eine Verdopplung innerhalb von lediglich vier Jahren realisieren. In 2024 habe Renk das EBIT um 26 % auf 189 Mio. Euro verbessern können. Focus Money rät mit einem Kursziel von 55 Euro zum Kauf (20 % Potenzial).

Quelle: Qualitäts-Check TraderFox

 

Hinweis


Im  „aktien Magazin“ informieren wir unsere Leser Woche für Woche über die wichtigsten Kaufempfehlungen renommierter Analystenhäuser und Banken sowie aus Printmedien und Börsenbriefen. Unsere Leser lieben dabei unser Ranking der Top-Kursziele. Sie sehen sofort, welche Aktien laut Analysten, das derzeit höchste Kurspotenzial haben!


Bildherkunft: 1210346340 - AdobeStock