Sehen wir ein Comeback des Sektors der Seltenen Erden? Diese US-Aktien gehören auf die Watchliste!
Im Sektor für Seltene Erden haben wir zwei Pivotal News Point gesehen. Erstens hat das chinesische Handelsministerium als Vergeltung für die von Präsident Donald Trump verhängten US-Zölle Exportkontrollen für einige Metalle Seltener Erden sowie daraus hergestellte Spezialmagnete verhängt. Hierbei ist es wichtig hervorzuheben, dass China 70 % der globalen Produktion dieser Metalle kontrolliert.
Diese Metalle Seltener Erden sind überwiegend sogenannte „schwere“ Metalle, die für Verteidigungstechnologien (z. B. Kampfjets, Lenksysteme für Raketen, Drohnen), Elektrofahrzeuge (EVs), Halbleiter und medizinische Anwendungen (z. B. Krebstherapien, MRT-Scans) von entscheidender Bedeutung sind. Die Exportrestriktionen der Magnete trifft den Rest der Welt besonders hart, denn 90 % der weltweiten Produktion entfällt auf China.
Zweitens wollen die USA die Bevorratung mit Seltenen Erden intensivieren. So hat Präsident Donald Trump eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, um die inländische Produktion kritischer Mineralien – einschließlich Seltene Erden – zu fördern. Dies signalisiert eine strategische Initiative zur Stärkung der US-amerikanischen Eigenversorgung. Des Weiteren hat sich das US-Verteidigungsministerium zum Ziel gesetzt, bis 2027 eine vollständige Lieferkette für Seltene Erden in den USA aufzubauen. Zusätzlich weiten die USA aktuell die Produktion in der Mountain-Pass-Mine in Kalifornien aus (die einzige aktive Mine für Seltene Erden des Landes). Im Jahr 2024 produzierte die Mine rund 45.000 Tonnen Seltenerdoxid-Äquivalent. Allerdings fördert sie überwiegend leichte Seltene Erden wie Neodym und Praseodym. Für schwere Metalle, die für fortgeschrittene Anwendungen wie Drohnen, EVs und Smartphone besonders wichtig sind, bleibt die Abhängigkeit von China weiterhin hoch.
In Folge dieser beiden Pivotal News Points schossen etliche Aktien aus dem Sektor der Seltenen Erden stark nach oben.
MP Material - Schlüsselakteur für Seltene Erden in den USA mit neuem 2-Jahreshoch
MP Materials (MP) ist vermutlich das führende US-amerikanisches Unternehmen im Bereich der Seltenen Erden. Das Unternehmen mit Sitz in Las Vegas betreibt die bereits genannte Mountain Pass Mine in Kalifornien, welche die einzige aktive und skalierte Mine für Seltene Erden in Nordamerika ist. Mit dem Ziel der Trump-Regierung, die US-amerikanische Lieferkette für diese kritischen Rohstoffe zu sichern, spielt MP Materials eine zentrale Rolle in der nationalen Industrie- und Sicherheitspolitik.
Die Mountain Pass Lagerstätte wurde 1949 entdeckt und ab 1952 industriell genutzt. In den 1960er bis 1990er Jahren war sie der weltweit führende Produzent von Seltenen Erden. Nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten und der Insolvenz des damaligen Betreibers Molycorp im Jahr 2015 wurde die Mine 2017 von MP Materials übernommen. Seitdem hat das Unternehmen die Produktion wieder aufgenommen und modernisiert.
Neben der Produktion von Seltenen Erden Konzentraten ist MP Materials auch in der Trennung und Raffinierung von Seltenen Erden sowie der Herstellung von Metallen, Legierungen und Magneten tätig. Im Bereich der Seltenen Erden liegt der Fokus vor allem auf Neodym und Praseodym (NdPr), die für Hochleistungs-Permanentmagnete unerlässlich sind. Diese Magnete finden Anwendung in Elektrofahrzeugen, Windturbinen, Drohnen und Verteidigungstechnologien.
Im Jahr 2023 begann MP Materials mit der Produktion von separierten NdPr-, Cer- und Lanthan-Produkten in der Mountain Pass Mine. Zudem wurde in Texas eine neue Anlage zur Herstellung von NdFeB-Magneten errichtet, die Anfang 2025 mit der Produktion begann.
Das Wettbewerbsumfeld auf globaler Sicht ist durch China dominiert, insbesondere bei der Verarbeitung und Magnetproduktion. MP Materials steht in direktem Wettbewerb mit dem australischen Unternehmen Lynas, dem größten Produzenten außerhalb Chinas. Im Jahr 2024 wurden Fusionsgespräche zwischen MP Materials und Lynas geführt, die jedoch nicht zum Erfolg führten.
Die Strategie von MP Materials sieht Investitionen von nahezu einer Milliarde US-Dollar in Infrastruktur und Technologie vor, um die gesamte Lieferkette für Seltene Erden in den USA zu kontrollieren.
Charttechnisch macht die Aktie einen bullischen Eindruck. Letzte Woche brach sie auf ein neues zwei Jahreshoch aus, als sie am 14. April unter sehr hohem Volumen um 25 % nach oben schoss. Der Grund dafür war die Nachricht von einer US-Präsidialverfügung zur Förderung der inländischen Produktion kritischer Mineralien wie Seltene Erden. Bis jetzt kann die Aktie das Tief dieses Pivotal News Point verteidigen. Idealerweise sehen wir nun eine Seitwärtskonsolidierung von ein paar Tagen oder besser sogar ein paar Wochen. Dem Ausbruch über 29,72 USD kann gefolgt werden.
Quelle: Wachstums-Check TraderFox
Energy Fuels - Führender US-Produzent von Uran mit neuem Standbein im Sektor der Seltenen Erden
Energy Fuels (UUUU) mit Hauptsitz in Colorado ist ein bedeutendes US-amerikanisches Bergbauunternehmen, das sich auf die Förderung und Verarbeitung kritischer Mineralien spezialisiert hat. Das Unternehmen ist führend in der Uranproduktion der USA und expandiert zunehmend in den Bereich der Seltenen Erden.
Energy Fuels ist der größte Uranproduzent in den USA und liefert natürliches Urankonzentrat für die emissionsfreie Kernenergie. Darüber hinaus produziert das Unternehmen Vanadium, ein Metall, das in der Stahlherstellung und in Energiespeichersystemen verwendet wird. Ein weiterer Geschäftsbereich ist die Gewinnung von Schwermineralsanden, die Titan und Zirkon enthalten.
In den letzten Jahren hat Energy Fuels seine Aktivitäten auf Seltene Erden ausgeweitet. Das Unternehmen hat erfolgreich Technologien entwickelt, um Monazit-Erz zu verarbeiten und daraus Seltene-Erden-Oxide wie Samarium, Gadolinium, Dysprosium, Terbium, Lutetium und Yttrium herzustellen. Diese Entwicklung positioniert Energy Fuels als einen der potenziell führenden Produzenten dieser kritischen Materialien außerhalb Chinas.
Zur Sicherung der Rohstoffversorgung hat Energy Fuels das Bahia-Projekt in Brasilien erworben, das bedeutende Mengen an Titan, Zirkon und Monazit enthält, welche eine wichtige Quelle für Seltene Erden darstellen.
Mit der Kombination aus Uranproduktion und dem Ausbau der Seltenen Erden positioniert sich Energy Fuels als zentraler Akteur in der Versorgung mit kritischen Mineralien für die Energiewende und nationale Sicherheit. Die strategischen Investitionen und technologischen Entwicklungen des Unternehmens könnten dazu beitragen, die Abhängigkeit der USA von ausländischen Lieferanten zu verringern und eine nachhaltige Rohstoffversorgung zu gewährleisten.
Der Chart sieht aktuell nicht besonders vielversprechend aus. Erst Anfang April markierte die Aktie ein Mehrjahrestief. Seitdem ging es jedoch rapide bergauf. Aktuell befindet sich die Aktie gut 7 % unter ihrem gleitenden 200 Tagedurchschnitt. Wichtig ist es, dass die Aktie es schafft, diesen wichtigen Durchschnitt zeitnah wieder einzunehmen. Aktuell sehe ich kein Trading-Setup.
Quelle: Wachstums-Check TraderFox
USA Rare Earth – Neuer Player im Bereich der Seltenen Erden
USA Rare Earth (USAR) ist ein kleines US-amerikanisches Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von gut 200 Mio. USD, das sich auf die Entwicklung einer vollständig integrierten Lieferkette für Seltene Erden und Permanentmagnete konzentriert.
Mit Sitz in Oklahoma verfolgt das Unternehmen das Ziel, die Abhängigkeit der USA von chinesischen Lieferanten zu reduzieren und eine heimische Produktion kritischer Materialien für Schlüsselindustrien wie Elektromobilität, erneuerbare Energien und Verteidigung aufzubauen.
Gegründet im Jahr 2019 ist USA Rare Earth auf dem Weg, sich als Vorreiter in der US-Industrie der Seltenen Erden zu etablieren. Das Unternehmen plant, durch eine Kombination aus Bergbau, Verarbeitung und Magnetproduktion eine vertikal integrierte Lieferkette zu schaffen. Ein bedeutender Schritt in diese Richtung war die Fusion mit Inflection Point Acquisition Corp II, um an die Börse zu gehen, damit die Expansion mit dem eingenommenen Kapital weiter vorangetrieben werden kann. Am 14. März 2025 begann die Aktie von USA Rare Earth an der Nasdaq gehandelt zu werden.
Konkret liegt der Geschäftsfokus von USA Rare Earth auf der Produktion von Magneten Seltener Erden, insbesondere Neodym-Eisen-Bor (NdFeB) Magnete. Das Unternehmen entwickelt eine Produktionsanlage Oklahoma mit einer geplanten Kapazität von bis zu 1.200 Tonnen pro Jahr. Diese Anlage soll bis Ende 2025 in Betrieb genommen werden und zunächst mit Rohmaterialien von Drittanbietern arbeiten.
Darüber hinaus besitzt USA Rare Earth die Bergbaurechte am Round Top Projekt in West-Texas, einem der größten bekannten Vorkommen von schweren Elementen Seltener Erden in den USA. Dieses Vorkommen enthält bedeutende Mengen an Dysprosium, Terbium, Gallium und Beryllium. Diese sind vor allem für die Herstellung von Hochleistungsmagneten unerlässlich.
Charttechnisch hat die Aktie eine sehr kurze Historie, die dazu ein hohes Maß an Volatilität aufweist. Idealerweise legt die Aktie zunächst eine mittelfristige Seitwärtskonsolidierung ein mit abnehmender Volatilität. Risikofreudige Trader könnten beim Ausbruch über das Allzeithoch bei 20 USD einsteigen.
Quelle: https://aktie.traderfox.com/visualizations/US91733P1075/XNAS/usa-rare-earth-inc
Bildherkunft: AdobeStock_1339257552