Märkte leiden wieder unter Fallsucht – Diese Aktien habe ich für morgen auf der Rebound-Watchlist!
Liebe Trader,
das Marktumfeld ist schon seit Jahresbeginn extrem anspruchsvoll. Einem klaren Ausverkauf, sodass antizyklisch gute CRVs vorliegen, verweigerten sich die Indizes jedoch. Vielleicht bekommen wir jetzt diese Chance, nachdem die Märkte sehr sensibel auf schlechte News reagieren und Einzelaktien trotz solider Ergebnisse massiv abgestoßen werden.
Als Trader müssen wir uns für diesen Szenario zumindest vorbereiten und eine Watchlist mit interessanten Rebound-Kandidaten aktiv führen.
Rebound-Trading ist nicht jedermanns Geschmack. Sehr schnell schneidet man sich, beim Versuch das fallende Messer aufzufangen, in die Finger. Es wäre jedoch falsch komplett auf das Rebound-Trading zu verzichten. Im Erfolgsfall winken schnelle und hohe Gewinne.
Grundvoraussetzung ist, dass die Schwäche vom Gesamtmarkt ausgeht und nicht auf unternehmensspezifische, negative Nachrichten bei Einzelaktien zurückzuführen ist. Wenn Aktien dann im Zuge eines schwachen Gesamtmarktes überproportional stark an Kurswert verlieren, haben wir eine gute Ausgangslage für Rebound-Trading.
An schwachen Tagen kann es vor allem im Nebenwertesegment mal zu schnellen Peaks nach unten kommen, wo Aktien rund 10% nachgeben. Das liegt einfach an dünnen Geld-Seiten, welche den Angebotsüberhang nicht aufnehmen können.
Datagroup beschleunigt die Konsolidierung. 3% außerhalb der Bollinger Bänder notiert der Wert. Bei einem weiteren Rutsch am morgigen Handelstag in Richtung 35 Euro kann man sich als Trader zumindest für einen Intraday-Rebound-Trade mal auf die Lauer legen.
Welche Aktie ich noch auf meiner Watchlist habe, zeige ich in diesem Video!
-> Überzeugt von TraderFox? Hier können Sie die Software für 29 € pro Monat bestellen.
das Marktumfeld ist schon seit Jahresbeginn extrem anspruchsvoll. Einem klaren Ausverkauf, sodass antizyklisch gute CRVs vorliegen, verweigerten sich die Indizes jedoch. Vielleicht bekommen wir jetzt diese Chance, nachdem die Märkte sehr sensibel auf schlechte News reagieren und Einzelaktien trotz solider Ergebnisse massiv abgestoßen werden.
Als Trader müssen wir uns für diesen Szenario zumindest vorbereiten und eine Watchlist mit interessanten Rebound-Kandidaten aktiv führen.
Rebound-Trading ist nicht jedermanns Geschmack. Sehr schnell schneidet man sich, beim Versuch das fallende Messer aufzufangen, in die Finger. Es wäre jedoch falsch komplett auf das Rebound-Trading zu verzichten. Im Erfolgsfall winken schnelle und hohe Gewinne.
Grundvoraussetzung ist, dass die Schwäche vom Gesamtmarkt ausgeht und nicht auf unternehmensspezifische, negative Nachrichten bei Einzelaktien zurückzuführen ist. Wenn Aktien dann im Zuge eines schwachen Gesamtmarktes überproportional stark an Kurswert verlieren, haben wir eine gute Ausgangslage für Rebound-Trading.
An schwachen Tagen kann es vor allem im Nebenwertesegment mal zu schnellen Peaks nach unten kommen, wo Aktien rund 10% nachgeben. Das liegt einfach an dünnen Geld-Seiten, welche den Angebotsüberhang nicht aufnehmen können.
Datagroup beschleunigt die Konsolidierung. 3% außerhalb der Bollinger Bänder notiert der Wert. Bei einem weiteren Rutsch am morgigen Handelstag in Richtung 35 Euro kann man sich als Trader zumindest für einen Intraday-Rebound-Trade mal auf die Lauer legen.
Welche Aktie ich noch auf meiner Watchlist habe, zeige ich in diesem Video!
-> Überzeugt von TraderFox? Hier können Sie die Software für 29 € pro Monat bestellen.