Die Aktie von LVMH (MOH) konnte 2021 über der 40-Wochenlinie (200-Tagelinie) bis auf 741,20 Euro nach oben laufen. 2022 ging es mit den Papieren des Luxusgüterunternehmens dann bis auf 536 Euro nach Süden. Erst im Januar des heurigen Jahres schaffte es die Aktie, neue Höchststände zu erklimmen. Im April erreichte die LVMH-Aktie ihr Rekordhoch bei 905 Euro, nachdem die Bullen die Hürde bei 830 Euro überwinden konnten. Mittlerweile haben aber die Bären das Ruder übernommen. Nachdem die Kurse unter die 40-Wochenline gefallen waren, wurde auch die 800-Euro-Marke unterboten. Nun ist die Aktie im Bereich der Unterstützungszone, welche zwischen 710 bis 740 Euro verläuft, angekommen. Die Slow Stochastic notiert im überverkauften Bereich. Wenn es die Bullen schaffen, das Zepter zurückzuerobern, dürften der Widerstand bei rund 805 Euro und dann die 40-Wochenlinie (aktuell rund 815 Euro) die nächsten Anlaufstationen sein. Danach wäre die nächste Hürde am Weg in Richtung des Allzeithochs der Widerstand bei rund 830 Euro.