Die deutsche Automobilindustrie gilt mit 770.000 Beschäftigten als Schlüsselbranche in Deutschland. Nach dem Corona-Tief ging es für die Aktie von Continental (CON) bis auf 132 Euro nach Norden. Als die Notierungen im August 2021 unter die 40-Wochenlinie fielen, stürzte das Papier des Automobilzulieferers bis auf 44 Euro ab. Im Oktober 2022 startete eine v-förmige Erholungsbewegung. 2023 ging diese in eine Seitwärtsbewegung mit einer Range von 58 bis 79 Euro über. Im Juni des heurigen Jahres wurde die Konsolidierung mit einem bärischen Impuls nach unten verlassen. Seither pendelt die Aktie zwischen 51 und 61 Euro. Dreht die Aktie im Bereich von 55 bis 56 Euro wieder nach unten, könnte man eine Short-Position eröffnen. Die Absicherung ließe sich eng über der fallenden 40-Wochenlinie vornehmen. Als Zielbereich definieren wir in unserem Szenario das markante September-Tief aus 2022.