Die überraschende Ankündigung neuer US-Zölle durch Donald Trump löste am 3. Februar heftige Turbulenzen an den globalen Märkten aus. Die Einführung von 25%igen Zöllen auf Importe aus Kanada und Mexiko sowie 10%igen Zöllen auf chinesische Waren traf besonders die Automobilbranche hart. Die großen US-Autobauer GM (-6,5%), Ford (-4,1%) und Stellantis (-5%) verzeichneten deutliche Kursverluste, da viele ihrer Fahrzeuge in Mexiko und Kanada gefertigt werden. Auch Tesla geriet unter Druck (-2,3%), weil etwa 15% der Teile für das Model Y aus Mexiko stammen.
Während Halbleiterunternehmen mit starkem China-Geschäft wie NVIDIA (-2,3%) und Broadcom (-1,9%) ebenfalls Einbußen verzeichneten, gibt es auch Gewinner der neuen Handelspolitik: US-Stahlproduzenten wie Steel Dynamics (+5,4%) und Nucor (+4,6%) profitierten von den erwarteten höheren Preisen für ausländischen Stahl. Die Ankündigung von Vergeltungsmaßnahmen durch Kanada, Mexiko und China sowie der Einbruch des Bitcoin-Kurses auf 95.688 USD deuten dabei auf eine mögliche Verschärfung der globalen Handelskonflikte hin.