Immunome Inc. (IMNM) hat sich auf die Entwicklung von zielgerichteten Therapien zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse von Krebspatienten spezialisiert. Der Konzern treibt ein innovatives Portfolio von Therapeutika voran und baut dabei auf eine Führungsriege, die bereits entscheidende Rollen bei der Entwicklung und Markteinführung hochmoderner, zielgerichteter Krebstherapien gespielt hat, darunter Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs). Neben einem Portfolio von ADCs in der Entdeckungsphase umfasst die Pipeline auch AL102, einen Gamma-Sekretase-Inhibitor, der sich derzeit in einer Phase-3-Studie zur Behandlung von desmoiden Tumoren befindet. Im März 2024 schloss Immunome die Übernahme von AL102 von Ayala Pharmaceuticals ab. AL102 befindet sich derzeit in der Phase-3-Studie RINGSIDE Teil B zur Behandlung von desmoiden Tumoren. Die vollständige Patientenrekrutierung wurde im Februar 2024 abgeschlossen, und die Veröffentlichung der Topline-Daten wird für das 1. Quartal 2025 erwartet. Außerdem befinden sich IM-1021, ein ROR1-ADC, und IM-3050, einen auf FAP abzielenden Radioliganden, in der Pipeline. Für beide Kandidaten wird die Einreichung von IND-Anträgen im 1. Quartal 2025 erwartet.
Am 29. Januar hatte der Konzern eine Kapitalerhöhung angekündigt, womit man rund 125 Mio. USD einsammeln wollte. Aufgrund der sehr hohen Investorennachfrage konnte wenig später sogar eine Anhebung verkündet werden. Am 31. Januar wurde dann der Abschluss des öffentlichen Aktienangebots vermeldet. Dabei wurden 22.258.064 Stammaktien, einschließlich der vollständigen Ausübung der Kaufoption durch die Konsortialbanken für zusätzliche 2.903.225 Aktien, zu einem Preis von 7,75 USD pro Aktie verkauft. Der Bruttoerlös für Immunome aus dem Angebot betrug 172,5 Mio. USD, vor Abzug von Emissionskosten sowie Vermittlungsprovisionen und -gebühren. Sämtliche angebotenen Aktien wurden von Immunome ausgegeben. J.P. Morgan, TD Cowen, Leerink Partners und Guggenheim Securities agierten als gemeinsame Konsortialführer für das Angebot. Wedbush PacGrow fungierte als Hauptmanager.
Nachdem CEO Clay B. Siegall bereits am 21. November und 22. November 2024 Aktien für insgesamt über 962.000 USD gekauft hatte, hat er am 31. Januar 2025 weitere Käufe getätigt. Demnach kaufte er bei der Kapitalerhöhung 150.000 Aktien zu je 7,75 USD für insgesamt 1.162.500 USD. Sein Aktienbestand ist dadurch auf 669.636 Anteile gestiegen.