Ulta Beauty wird von schlechten e.l.f.-Zahlen nach unten gerissen — die Aktie notiert außerhalb des Bollinger Bandes und ist reif für einen Gegenbewegung!
Nachdem e.l.f. Beauty am 6. Februar seine Prognose gesenkt hatte, erlebte die ganze Beauty-Branche einen herben Rückschlag. Auch die Aktien von Ulta Beauty hat es deutlich erwischt.
Doch auf dem aktuellen Niveau könnte man hier auf einen Rebound spekulieren. Das Unternehmen hat kürzlich einen neuen CEO, der aus den eigenen Reihen stammt, ernannt. Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 wurde zuletzt angehoben und das sagt mir, dass die kommenden Quartalszahlen besser als bei der Konkurrenz ausfallen dürften. Dabei besitzt Ulta Beauty aufgrund seines breiten Warensortiments und seines äußerst attraktiven Treuesystems einen starken Wettbewerbsvorteil.
Die Aktie konsolidiert seit mehreren Wochen, nachdem Anfang Januar im Bereich von 450 USD ein neues Jahreshoch erreicht wurde. Wird die Marke von 379 USD überschritten, dann kann zunächst auf das Gap-Close bei 400 USD gesetzt werden. Das Risiko würde ich mit 2 bis 3 % Spielraum klein halten. (ULTA)