Nexans S.A. (i.) ist ein führender Anbieter von Energie- und Datenkabeln. Der Konzern profitiert dabei insbesondere durch das Wachstum im Bereich Elektrifizierung. Diese positive Entwicklung wurde durch die Erweiterung des Hochspannungswerks in Norwegen und die Übernahme von La Triveneta Cavi in Italien unterstützt, wodurch Nexans seine europäische Präsenz und Produktpalette stärkte. Um dem wachsenden Bedarf an Offshore-Windenergie gerecht zu werden, kündigte Nexans beispielsweise im September 2024 Investitionen von 90 Mio. Euro in seine Werke in Charleroi und Erembodegem (Belgien) sowie Calais (Frankreich) an. Diese Investitionen zielen darauf ab, die Produktion von 525-kV-HGÜ-Landkabeln zu ermöglichen, die für Projekte wie BalWin 3, LanWin 4 und LanWin 2 im Rahmen des TenneT-Rahmenvertrags benötigt werden.
Am 19. Februar hat Nexans den Bericht für das Geschäftsjahr 2024 präsentiert. Das letzte Jahr markierte zugleich das Ende des strategischen Programms "Winds of Change" (2021-2024). Dabei stand es für den Konzern im Fokus, sich fundamental zu einem reinen Elektrifizierungsunternehmen zu entwickeln. Als nächster Schritt wurde ein bis 2028 laufender Plan kommuniziert. CEO Christopher Guérin sagte dazu: "Mit unserem neuen Kapitel bis 2028, "Sparking Electrification with Tech Solutions", bauen wir auf dieser soliden Grundlage auf und verfolgen eine erneuerte Ambition: Unser Wachstum zu beschleunigen, Innovation voranzutreiben und die Energiewende mit nachhaltigen, wertsteigernden Lösungen anzuführen."
Für 2024 konnte ein Standardumsatz von 7,1 Mrd. Euro (aktueller Umsatz von 8,5 Mrd. Euro) erzielt werden. Das entspricht einem Anstieg von +8,7 % auf berichteter Basis und +5,1 % organisch. Im 4. Quartal konnte wiederum ein Standardumsatz von 1,9 Mrd. Euro erzielt werden. Die Experten hatten dabei lediglich mit einem Umsatz i.H.v. rund 1,82 Mrd. Euro gerechnet. Für 2025 wird derweil ein ber. EBITDA in der Spanne von 770 Mio. bis 850 Mio. Euro und ein Free Cash Flow zwischen 225 Mio. und 325 Mio. Euro anvisiert. Die positive Überraschung hat die Basis für eine Trendwende bei der Aktie gelegt!