Wacker Neuson SEEI Kaufen
25.04. 21:59 23,475€ +3,19%
Wacker Neuson SE (2,97%)

Wacker Neuson: Die Talsohle ist durchschritten. Diese drei künftigen Wachstumsmotoren treiben die Aktie aufs 52-Wochenhoch!

Chart-Tweets Jörg Meyer

Die Aktie von Wacker Neuson liefert eine beeindruckende Vorstellung im aktuellen Marktumfeld ab. Der Hersteller von kompakten Baumaschinen steht am 52-Wochenhoch und ist damit einer der bullischsten Zykliker in Deutschland. Was steckt dahinter?

Drei starke Wachstumsmotoren über die nächsten Jahre sind. Der Erste sollte das Infrastruktur-Paket für Deutschland werden, welches auf Verkehrswege (Schiene, Straßen, Brücken) sowie Energieinfrastruktur ausgerichtet ist. Der zweite Wachstumsschub müsste aus dem Koalitionsvertrag mit dem geplanten Wohnungsbau-Turbo werden, welcher die Bauaktivität anschiebt. Beispielsweise könnten Zero-Emission-Produkte bei Wacker Neuson für den innerstädtischen Bau sehr gut nachgefragt werden, die leiser sind und weniger Emissionen verursachen. Drittens wäre der Wiederaufbau der Ukraine positiv hinsichtlich des Bedarfs an Baumaschinen.

2025 sollte der Umsatz stagnieren. Die EBIT-Marge dürfte von 5,5 % auf 6,5 bis 7,5 % steigen. Impulse aus dem Sondervermögen sind nicht berücksichtigt. Der Auftragseingang sei seit dem Jahresbeginn jedoch positiv und auch die Lagerbestände bei den Händlern verringern sich. Die Aussagen implizieren, dass die Talsohle bei Wacker Neuson durchschritten ist. Versüßt wird die Wartezeit mit einer 2,7%igen Dividendenrendite. Per 2026 reduziert sich das KGV auf 10.

Wacker Neuson SE (2,97%)