Forvia SE ist der siebtgrößte Automobilzulieferer weltweit. Das Unternehmen ist ein Zusammenschluss der französischen Faurecia und des deutschen Unternehmens Hella. Dieser Zusammenschluss, der im Jahr 2022 vollzogen wurde, hat ein Schwergewicht geschaffen, das die Bereiche Sitze, Innenraum, Clean Mobility, Beleuchtung und Elektronik abdeckt. Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen erfordert neue Lösungen im Bereich Batteriemanagement, Leistungselektronik und thermischem Management, Felder, in denen Forvia mit der Expertise von Hella stark positioniert ist. Auch die zunehmende Digitalisierung des Fahrzeuginnenraums und die Entwicklung von Advanced Driver-Assistance Systems (ADAS) eröffnen neue Geschäftsfelder. Der Konzern investiert stark in Forschung und Entwicklung, um in diesen Bereichen führend zu bleiben und innovative Produkte auf den Markt zu bringen.
Neben dem Schuldenabbau, welcher zugleich Profitabilitätsverbesserungen erleichtert sind es die guten Beziehungen zu chinesischen E-Mobilitätskonzernen, welche zukünftiges Wachstum erleichtern könnten. U.a. arbeitet Forvia mit Chery, BYD und Li Auto zusammen. Spannend ist vor allem, dass BYD in Europa expandiert und dabei direkt auf die Zusammenarbeit mit Forvia setzt. Auch die Auftragsentwicklung in den letzten Quartalen hat Mut gemacht, dass der Konzern sich entgegen der Peergroup robust behaupten kann.
Jefferies hat Forvia am Nachmittag des 01. Juli wieder mit "Buy" und Ziel 10,70 Euro in die Bewertung aufgenommen. Die europäischen Autozulieferer kämpften weiter mit zahlreichen Herausforderungen, die bei den Volumina und den Kosten zu einem heftigen Gegenwind führten, schrieb Vanessa Jeffriess in ihrer Brancheneinschätzung. Entscheidend für die Unternehmen sei die Rückkehr zur Profitabilität. Mit Blick auf die Aussichten für höhere Margen bevorzugt die Expertin Forvia vor den "Hold"-Einstufungen Schaeffler und Valeo. Die Forvia-Aktien seien seit Jahresbeginn einmal mehr unterdurchschnittlich gelaufen. Die anstehende Veräußerung von Aktivitäten biete aber Kurstreiber, um endlich die Verschuldung zu verringern und den strategischen Fokus zu schärfen.