Bitcoin (BTC) erholt sich nach Rückschlag für Kryptogesetze – Trump gibt Optimismus neue Nahrung und Peter Thiel gibt ein 9%ige Beteiligung an BitMine Immersion (BMNR) bekannt!
Nach einem kurzzeitigen Einbruch zeigt sich der Bitcoin zur Wochenmitte wieder im Aufwind. Auslöser der Kursverluste war eine gescheiterte Verfahrensabstimmung zu drei wichtigen Krypto-Gesetzesentwürfen im US-Repräsentantenhaus am Dienstag. Der Bitcoin fiel daraufhin zeitweise auf unter 116.000 USD. Doch schon in der Nacht folgte die Gegenbewegung, nachdem Präsident Donald Trump erklärte, dass die Gesetzesinitiativen möglicherweise bereits am Mittwoch verabschiedet werden könnten. Der Bitcoin notiert inzwischen wieder bei rund 118.260 USD und verzeichnet damit ein Tagesplus von 1,3 %. Auch andere Digitalwährungen wie Ether (+6,65 % auf 3.167 USD), XRP (+2,7 %) und Solana (+3,1 %) legten deutlich zu.
Die politische Debatte dreht sich aktuell um drei Gesetzentwürfe: den CLARITY Act, den GENIUS Act sowie den Anti-CBDC Surveillance State Act. Diese sollen klare rechtliche Rahmenbedingungen für digitale Vermögenswerte schaffen und Investitionssicherheit gewährleisten. Trump erklärte über das Netzwerk „Truth Social“, er habe mit elf der zwölf notwendigen Abgeordneten gesprochen, die nun bereit seien, dem GENIUS Act zuzustimmen. Auch der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, lobte Trumps Einfluss auf den Gesetzgebungsprozess.
Für zusätzliche Dynamik sorgte eine Meldung des Investors Peter Thiel, der eine 9-%-Beteiligung an BitMine Immersion Technologies (BMNR) offenlegte – einem Unternehmen, das auf Ethereum-Mining spezialisiert ist. Die Aktie des Small-Cap-Unternehmens schoss im vorbörslichen Handel um 30 % in die Höhe. BitMine selbst hatte kürzlich offengelegt, derzeit über ein Krypto-Portfolio von rund 163.142 Ether-Coins zu verfügen – ein Gesamtwert von über 500 Mio. USD. Der Einstieg von Thiel, Mitgründer von Palantir und PayPal, wird von Marktbeobachtern als starkes Vertrauenssignal in das Geschäftsmodell von BitMine gewertet und könnte dem Unternehmen weiteren Auftrieb verschaffen.