Init Innovation in traffic Systems SEEI Kaufen
18.07. 21:59 40,250€ +6,76%
Init Innovation in traffic Systems SE (8,49%)

INit: Erhöht die Prognose für 2025 und hat ein KGV26e von 13,5! Wie KI die Produkte noch besser macht!

Chart-Tweets Jörg Meyer

INIT (i) ist auf Hardware und Software zur Planung, für das Ticketing, Fahrgeldmanagement, Betriebssteuerung, Fahrgastinfos sowie zur Optimierung von Flotten im ÖPNV spezialisiert. Wenn es darum geht Zeitpläne einzuhalten oder Elektrobusse in die Flotte zu integrieren, hilft das Unternehmen. Gerade die vielen Digitalisierungs- und Klimaschutzprojekte befeuern die Nachfrage bei Init und den Ausbau des ÖPNVs.

Wie Init auch von KI profitiert.
Auch KI ist für Init nicht neu. Die unzähligen Verkehrsdaten, Daten aus Ticketing sowie Fahrplanauskunft machen den Einsatz lukrativ, da sie für das Training von KI-Modellen verwendet werden können. Die Anwendung von KI auf diese Daten kann Veränderungen und Trends präziser und in kürzerer Zeit aufzeigen. Das ermöglicht verbesserte Abfahrtsprognosen, eine optimale Routenplanung sowie schnelle Reaktionen auf aktuelle Ereignisse wie Unfälle oder Staus. Beispielsweise gelang es in einem Projekt von Init und Golden GateBridge, Highway& Transportation District in San Francisco die Genauigkeit der Abfahrtprognosen von Bussen erheblich zu verbessern, im extremsten Fall von 49 % auf 87,47 %!

Anhebung der 2025er Prognose
Am 18.07.2025 hob Init die 2025er Prognose an. Das Board der Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (MARTA) in Atlanta, hat zusätzliche Mittel für das 2024 in Auftrag gegebene AFC 2.0 Projekt an Init bewilligt. Es handelt sich um 60 Mio. USD. Der Großteil des zusätzlichen Projektvolumens betrifft bauliche Leistungen, die von Dritten erbracht und von init lediglich überwacht werden. Daher wirkt sich der Auftragsausweitung vor allem auf den Umsatz positiv aus. Nunmehr soll der Umsatz bei 340 bis 370 Mio. Euro statt 300 bis 330 Mio. Euro landen und das EBIT auf 32 bis 35 Mio. Euro statt 30 bis 33 Mio. Euro kommen. Dennoch ist das eine gute Anhebung, weil Analysten ihre Prognosen leicht revidieren dürften.

KGV26e von nur 13,5 und Chance auf späteren Big Picture-Breakout!
Ein EPS von 2 Euro ist im Jahr 2025 drin. 2026 kalkuliert der Konsens bereits mit 2,89 Euro, da frühere Großaufträge mehr Umsatz beisteuern. Macht nur ein 13,5er KGV! Zudem hat die Gründerfamilie Greschner in der Vergangenheit viele Aktien gekauft, was die mittelfristig starke Perspektive untermauert. Die Init-Aktie dürfte über kurz oder lang die Korrektur seit Mitte 2024 beenden!

Init Innovation in traffic Systems SE (8,49%)