EQS-News: Kontron hebt Gewinn-Prognose für 2025 an (deutsch)
Kontron hebt Gewinn-Prognose für 2025 an
^
EQS-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht
Kontron hebt Gewinn-Prognose für 2025 an
06.08.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
* EBITDA wächst um 78,2% auf EUR 146,0 Mio. (Vj.: EUR 82,0 Mio.)
* Auftragsbestand steigt auf EUR 2.278 Mio.; Book-to-Bill-Ratio bei 1,26
* Operativer Cashflow dreht deutlich ins Plus bei EUR 16,3 Mio. (Vj: EUR
-16,8 Mio.)
* EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 2025 angehoben
Linz, 06. August 2025 - Kontron, ein weltweit führender Anbieter von
IoT-Technologie, hat heute die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2025
bekannt gegeben. Das Unternehmen hat sein profitables Wachstum fortgesetzt
und neue Rekordwerte beim Ergebnis erreicht.
Beim operativen Ergebnis (EBITDA) verzeichnete Kontron ein besonders starkes
Wachstum von 78,2% auf EUR 146,0 Mio. (Vj.: EUR 82,0 Mio.). Hier spiegelt
sich auch die Portfoliobereinigung wider. Im EBITDA enthalten sind
Einmaleffekte von rund EUR 48 Mio. (vorläufige Berechnung) aus der
Entkonsolidierung des COM Geschäfts. Die EBITDA Marge stieg dabei sehr
deutlich auf 18,7% gegenüber dem Vorjahreswert von 10,5%. Operativ lag die
EBITDA Marge im ersten Halbjahr 2025 bei rund 12,6%. Das Konzernergebnis
nach Minderheitenanteilen erhöhte sich entsprechend ebenfalls sehr stark auf
EUR 88,9 Mio. (Vj.: EUR 37,9 Mio.) bzw. EUR 1,45 (Vj.: EUR 0,61) je Aktie
(unverwässert).
Die Bruttomarge lag im ersten Halbjahr 2025 bei 40,8%, war jedoch durch
Einmaleffekte aus der Portfoliobereinigung im zweiten Quartal belastet.
Bereinigt um diese Sondereffekte erreichte die operative Bruttomarge im
ersten Halbjahr mit über 42% das Vorjahresniveau. Diese Portfoliobereinigung
prägte auch den Umsatz im ersten Halbjahr 2025, der daher mit EUR 781,1 Mio.
auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr lag (Vj.: EUR 779,9 Mio.). Das
wachstumsstarke Segment "Software + Solutions" hat dabei im ersten Halbjahr
2025 bereits 34,7% (Vj.: 29,9%) zum Gesamtumsatz beigetragen.
Das Eigenkapital stieg zum Halbjahresstichtag auf EUR 688,3 Mio. (31.
Dezember 2024: EUR 652,3 Mio.). Die Eigenkapitalquote verbesserte sich
entsprechend gegenüber dem Bilanzstichtag 2024 auf 38,1% (31. Dezember 2024:
35,8%). Der operative Cashflow drehte im ersten Halbjahr deutlich ins Plus
und betrug EUR 16,3 Mio., nach einem negativen Wert von EUR -16,8 Mio. im
Vorjahr.
Kontron profitierte im ersten Halbjahr von einer anhaltend dynamischen
Nachfrage und konnte den hohen Auftragsbestand erneut steigern. Der
Auftragsbestand zum 30. Juni 2025 lag bei EUR 2.278 Mio. (31. Dezember 2024:
EUR 2.078 Mio.). Die Projekt-Pipeline hat sich zum Ende des ersten
Halbjahres auf EUR 7.723 Mio. (31. Dezember 2024: EUR 6.643 Mio.) erhöht,
was das Wachstumspotenzial von Kontron über das Geschäftsjahr 2025 hinaus
untermauert. Das Book-to-Bill-Ratio lag im ersten Halbjahr 2025 bei 1,26
(Vj.: 1,18).
Der bisherige Verlauf im Geschäftsjahr 2025 war unter anderem von
bedeutenden Aufträgen geprägt. Im Bereich Transportation sicherte sich
Kontron Projekte in Tschechien und Spanien im Gesamtwert von über EUR 80
Mio., die langfristige, wiederkehrende Einnahmen aus Wartungs- und
Serviceverträgen erwarten lassen. Dazu konnte Kontron einen Servicevertrag
mit der französischen Staatsbahn SNCF Frankreich im dreistelligen
Millionenbereich abschließen. Mit diesen Verträgen unterstreicht Kontron
Transportation die hohe technologische Kompetenz und die Marktführerschaft
im Bereich der Kommunikationslösungen für die europäische Bahninfrastruktur.
Ein weiterer Meilenstein im Zuge der Portfoliooptimierung ist der Einstieg
der congatec GmbH bei der Kontron-Tochter JUMPtec GmbH. Die
Entkonsolidierung des COM-Geschäfts ist ein weiterer Schritt zur
Portfoliooptimierung, die in Verbindung mit einer strategisch angelegten
Kooperation Kontron langfristig neue Absatzkanäle für "Solutions" und
weiterhin den Zugang zu leistungsstarken COMs sichert. Kontron wird auch im
zweiten Halbjahr ein Augenmerk auf die Schärfung des Produktprofils legen.
Aufgrund der erfolgreichen Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2025 und
insbesondere aufgrund der vorgenannten Transaktion hebt Kontron die
EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an. Der Umsatz wird aufgrund der
Entkonsolidierung des COM-Geschäftes bei rund EUR 1.800 Mio. (bisher: EUR
1.900 Mio. bis 2.000 Mio.) erwartet. Die EBITDA-Guidance wird auf mindestens
EUR 270 Mio. (bisher: mindestens EUR 220 Mio.) angehoben. Auch für 2026
erwartet Kontron durch diese Transaktion positive Beiträge zum EBITDA.
Der Bericht für das erste Halbjahr 2025 steht auf der Webseite unter
www.kontron.com im Bereich Investor Relations zur Verfügung.
Folgen Sie Kontron:
* Kontron auf LinkedIn
* Aktuelle Informationen zu Kontron finden Sie auch im offiziellen Kontron
Blog
Über Kontron
Die Kontron AG ( www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist
ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren
unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei,
mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von
automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem
Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-,
Konnektivitäts-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen
Kunden wertschöpfende Technologien. Mit der Übernahme der Katek SE Anfang
2024 stärkt Kontron das Portfolio durch die neue Division GreenTec mit den
Bereichen Solarenergie und eMobility maßgeblich und beschäftigt rund 7.000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit. Kontron
ist im SDAX® sowie TecDAX® der Deutschen Börse gelistet.
Medienkontakte
Alexandra Kentros Leon-Philipp Kleiss
Kontron AG - Communications Kontron AG - Investor Relations
Tel: +49 (0) 151 151 938 81 Tel: +43 (0) 664 60191 5153
[1]group-pr@kontron.com [1]ir@kontron.com
1. mailto:group-pr@kontron.com
1. mailto:ir@kontron.com
Alle Rechte vorbehalten. Kontron ist eine Marke oder eingetragene Marke der
Kontron AG. Alle Angaben dienen ausschließlich Informationszwecken und haben
keinen Rechtsanspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen in dieser
Pressemitteilung wurden sorgfältig geprüft und sind nach bestem Wissen und
Gewissen erstellt worden; für Ungenauigkeiten wird jedoch keine Haftung
übernommen.
---------------------------------------------------------------------------
06.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Kontron AG
Industriezeile 35
4020 Linz
Österreich
Telefon: +43 (732) 7664 - 0
E-Mail: ir@kontron.com
Internet: https://www.kontron.com
ISIN: AT0000A0E9W5
WKN: A0X9EJ
Indizes: SDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart, Tradegate Exchange; BX, Wiener Börse (Vienna
MTF)
EQS News ID: 2179936
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2179936 06.08.2025 CET/CEST
°