Kreise: Intel wirbt auch bei Apple um Investitionen
NEW YORK (dpa-AFX) - Der schlingernde US-Chipkonzern Intel
Der Intel-Aktienkurs zog im späten Handel um bis zu gut 8 Prozent an und gewann zum Schluss 6,4 Prozent. Apple-Aktien reagierten kaum auf die Nachrichten und gingen mit einem Kursminus von 0,8 Prozent aus dem Handel. Apple war lange Zeit Großkunde von Intel, wechselte vor einigen Jahren mit wichtigen Chips seiner Geräte jedoch zu selbst designten Halbleitern, die der iPhone-Konzern vom Auftragsfertiger TSMC
Intel war einst eine führende Kraft in der Chipindustrie. Doch in den vergangenen Jahren verlor der Konzern zunehmend an Bedeutung. Smartphones und die meisten Tablet-Computer laufen mit Technologie des Chipentwicklers Arm
Die US-Regierung sicherte sich jüngst einen Anteil von rund zehn Prozent an Intel. Dafür dienten bereits im vergangenen Jahr zugesagte Milliarden-Subventionen als Kaufpreis. Intel sollte das Geld ursprünglich unentgeltlich als Unterstützung beim Bau neuer Fabriken in den USA bekommen. Aber US-Präsident Donald Trump wollte eine Gegenleistung dafür./men/zb