EQS-News: Die Nordex Group erzielt ein starkes Ergebnis im 3. Quartal 2025 mit deutlicher Margensteigerung und einem robusten freien Cashflow (deutsch)
    Die Nordex Group erzielt ein starkes Ergebnis im 3. Quartal 2025 mit deutlicher Margensteigerung und einem robusten freien Cashflow
^
EQS-News: Nordex SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
Die Nordex Group erzielt ein starkes Ergebnis im 3. Quartal 2025 mit
deutlicher Margensteigerung und einem robusten freien Cashflow
04.11.2025 / 07:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
  * Auftragseingang von 2,2 GW - ein Wachstum gegenüber 3Q/2024
  *  EBITDA in Höhe von 136 Mio. Euro mit einer EBITDA-Marge von 8,0 Prozent
    getragen von einer starken Umsetzung im Projekt- und Servicegeschäft
  *  Konzernergebnis von 52 Mio. Euro, ein Anstieg gegenüber 4 Mio. Euro im
    Vorjahresquartal
  *  Freier Cashflow von 149 Mio. Euro im dritten Quartal 2025
  *  Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5 Prozent
    angehoben
Hamburg, 04. November 2025. Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554)
verzeichnete eine starke Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2025.
Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal 2025 und damit auf
dem Niveau des Vorjahresquartals (3Q/2024: 1,7 Mrd. Euro).
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich
signifikant um 90,1 Prozent auf 135,9 Mio. Euro im dritten Quartal 2025
(3Q/2024: 71,5 Mio. Euro) bei einer verbesserten EBITDA-Marge von 8,0
Prozent (3Q/2024: 4,3 Prozent).
Der Jahresüberschuss stieg zum Ende des dritten Quartals 2025 deutlich auf
51,7 Mio. Euro, verglichen mit 3,9 Mio. Euro im Vorjahresquartal.
"Unsere Profitabilität hat im dritten Quartal 2025 ein neues Niveau
erreicht, was auf die starke Umsetzung sowohl in unserem Projekt- als auch
in unserem Servicegeschäft zurückzuführen ist. Der signifikante freie
Cashflow spiegelt unsere operative Stärke und unser diszipliniertes Working
Capital Management wider. Angesichts des soliden Auftragseingangs und der
verbesserten Visibilität sind wir zuversichtlich, dass wir diesen Kurs
beibehalten und unsere angehobene Gesamtjahresprognose erfüllen können",
erklärt José Luis Blanco, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Nordex Group.
Operative Entwicklung
Im dritten Quartal 2025 erzielte die Nordex Group im Segment Projekte einen
Auftragseingang von 2.170 MW, was einem Anstieg von 25,7 Prozent gegenüber
dem Vorjahreswert von 1.726 MW entspricht. Der Gesamtauftragswert stieg auf
2,0 Mrd. Euro (3Q/2024: 1,6 Mrd. Euro) und verteilt sich auf 16 Länder und
verschiedene Turbinenvarianten. Der durchschnittliche Verkaufspreis in Euro
pro Megawatt Leistung (ASP) blieb mit 0,93 Mio. Euro/MW stabil (0,92 Mio.
Euro/MW in 3Q/2024).
Zu Ende September 2025 belief sich der Auftragsbestand auf 14,9 Mrd. Euro
(September 2024: 11,5 Mrd. Euro), davon 9,3 Mrd. Euro im Segment Projekte
(September 2024: 6,9 Mrd. Euro) und 5,6 Mrd. Euro im Segment Service
(September 2024: 4,6 Mrd. Euro).
Produktionszahlen
Im dritten Quartal 2025 produzierte Nordex Windkraftanlagen mit einer
Gesamtleistung von 2.541 MW - ein Anstieg von 22,9 Prozent gegenüber dem
dritten Quartal 2024 (2.067 MW). Die Rotorblattproduktion ging aufgrund
vorübergehender Verzögerungen bei einem Zulieferer in der Türkei um 24,7
Prozent auf 1.122 Einheiten zurück (Q3/2024: 1.490 Einheiten). Davon wurden
366 Rotorblätter selbst produziert (3Q/2024: 420 Stück) und 756 Blätter
(3Q/2024: 1.070 Stück) von externen Zulieferern bezogen.
Die Nordex Group hat im dritten Quartal 420 Windenergieanlagen in 20 Ländern
mit einer Gesamtleistung von 2.576 MW installiert. Zum Vergleich: In 3Q/2024
waren es 352 Windenergieanlagen in 21 Ländern mit einer Gesamtleistung von
2.010 MW. Von den erfolgten Installationen entfielen 82 Prozent auf Europa,
10 Prozent auf die Region "Rest der Welt", 6 Prozent auf die Region
Nordamerika und 2 Prozent auf Lateinamerika.
Segmentberichterstattung
Der Umsatz im Segment Projekte lag im dritten Quartal bei rund 1,5 Mrd. Euro
auf dem Niveau des Vorjahresquartals (3Q/2024: 1,5 Mrd. Euro). Diese
Entwicklung spiegelt saisonale Effekte sowie vorübergehende
lieferantenbedingte Verzögerungen in der Türkei wider. Der Umsatz im Segment
Service stieg um 9,2 Prozent auf 219,2 Mio. Euro (3Q/2024: 200,7 Mio. Euro).
Finanzkennzahlen
Ende September 2025 blieb die Bilanzsumme mit rund 5,9 Mrd. Euro gegenüber
dem Jahresende 2024 stabil. Die Eigenkapitalquote verbesserte sich auf 18,3
Prozent (31. Dezember 2024: 17,7 Prozent). Die liquiden Mittel stiegen auf
1.378,1 Mio. Euro (31. Dezember 2024: 1.151,4 Mio. Euro), was zu einer
Netto-Cash-Position von 1.073,0 Mio. Euro führte (31. Dezember 2024: 848,2
Mio. Euro). Die Working-Capital-Quote lag bei minus 8,2 Prozent (31.
Dezember 2024: minus 9,1 Prozent). Im 3. Quartal 2025 erzielte die Nordex
Group einen positiven freien Cashflow von 149,0 Mio. Euro (Q3/2024: 159,2
Mio. Euro), der vor allem auf die solide operative Entwicklung
zurückzuführen ist.
Nordex Prognose für 2025
Nach einer Überprüfung der vorläufigen Ergebnisse für das dritte Quartal
2025 und einer aktualisierten Prognose für das Gesamtjahr hat Nordex seine
Prognose für die EBITDA-Marge auf 7,5 bis 8,5 Prozent (zuvor: 5,0 bis 7,0
Prozent) nach oben angepasst. Der verbesserte Ausblick spiegelt die starke
operative Umsetzung sowohl im Projekt- als auch im Servicesegment wider,
unterstützt durch ein stabiles makroökonomisches Umfeld. Alle anderen
Kennzahlen der Prognose bleiben unverändert.
Informationen zur Berichterstattung
Die Quartalsmitteilung für die ersten neun Monate des Jahres 2025 ist ab
sofort auf der Website der Nordex Group im Bereich Investor Relations unter
"Veröffentlichungen" (ir.nordex-online.com) verfügbar. Die
Quartalsmitteilung und der verkürzte Zwischenabschluss wurden weder geprüft
noch einer prüferischen Durchsicht durch einen Abschlussprüfer unterzogen.
Kennzahlen der Nordex Group
    (Mio. EUR)                    3Q/2025     3Q/2024  Veränd. (%)
    Umsatz                        1.705,6     1.670,7  2,1
    davon Segment Projekte        1.504,8     1.474,4  2,1
    davon Segment Service           219,2       200,7  9,2
    Rohergebnis                     477,2       361,0         32,2
    EBITDA                          135,9        71,5         90,1
    EBITDA-Marge                      8,0         4,3       3,7 PP
    EBIT-Marge                        5,5         1,6       4,0 PP
    Konzernergebnis                  51,7         3,9         >100
    Investitionen                    33,7        39,9       (15,5)
    Freier Cashflow                 149,0       159,2        (6,4)
    Auftragseingang (Projekte)    2.169,7     1.725,9         25,7
    Auftragsbestand (Projekte)    9.323,5     6.852,5         36,1
    Auftragsbestand (Service)     5.587,8     4.641,9         20,4
    (Mio. EUR)                  30.9.2025  31.12.2024  Veränd. (%)
    Working-Capital-Quote          -8,2 %      -9,1 %       0.8 PP
    Flüssige Mittel               1.378,1     1.151,4         19,7
    Nettoliquidität               1.073,0       848,2         26,5
    Eigenkapitalquote              18,3 %      17,7 %       0.6 PP
Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 57 GW
Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte einen
Konzernumsatz von rund 7,3 Mrd. EUR im Jahr 2024. Das Unternehmen
beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund
gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien und USA. Das
Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen
4 bis 7 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten
Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Nordex SE
Felix Losada
Telefon: 040 / 300 30 - 1141
flosada@nordex-online.com
Ansprechpartner für Investorenanfragen:
Nordex SE
Anja Siehler
Telefon: +49 162 3515 334
asiehler@nordex-online.com
Nordex SE
Tobias Vossberg
Telefon: +49 173 457 3633
tvossberg@nordex-online.com
---------------------------------------------------------------------------
04.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=c56c0bba-b8d2-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Nordex SE
                   Erich-Schlesinger-Straße 50
                   18059 Rostock
                   Deutschland
   Telefon:        +49 381 6663 3300
   Fax:            +49 381 6663 3339
   E-Mail:         investor-relations@nordex-online.com
   Internet:       www.nordex-online.com
   ISIN:           DE000A0D6554
   WKN:            A0D655
   Indizes:        MDAX, TecDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    2223026
Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2223026 04.11.2025 CET/CEST
°