ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Festere Tendenz dank US-Vorgaben
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der fortgesetzten Rekordjagd an der Wall Street hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag zugelegt. Der Dax
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der fortgesetzten Rekordjagd an der Wall Street hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag zugelegt. Der Dax
In den vergangenen Monaten hat Cassava Sciences (SAVA) eine strategische Neuausrichtung vorgenommen, die sich stark auf das Pipeline-Management und die Entwicklung des Hauptwirkstoffkandidaten Simufilam konzentriert. Die jüngsten Pressemitteilungen betonen eine Verschiebung der klinischen Prioritäten. Nachdem in einer Phase-3-Studie zur Alzheimer-Krankheit die primären Endpunkte nicht erreicht wurden, konzentriert sich das Unternehmen nun stärker auf die Erforschung von Simufilam bei anderen Krankheiten. Konkret gibt es vielversprechende präklinische Daten, die eine Wirksamkeit gegen Anfallsleiden im Zusammenhang mit der Tuberösen Sklerose-Komplex (TSC) nahelegen. Ein erster klinischer Versuch in diesem Bereich wird für das erste Halbjahr 2026 erwartet. Diese Neuausrichtung wird auch durch personelle Veränderungen im Management untermauert, wie die Ernennung von Dr. Joseph Hulihan zum neuen Chief Medical Officer, der Erfahrung in der Entwicklung von Therapien für neurologische Erkrankungen mitbringt. Die Perspektiven von Cassava Sciences sind eng mit dem Erfolg ihrer klinischen Pipeline verbunden. Derzeit liegt der Fokus auf der weiteren Entwicklung von Simufilam für die Behandlung von TSC-bedingter Epilepsie. Sollten die anstehenden präklinischen und klinischen Studien positive Ergebnisse liefern, könnte dies die Anlegerstimmung und den Aktienkurs positiv beeinflussen. Die Teilnahme an Branchenkonferenzen, wie der H.C. Wainwright 27th Annual Global Investment Conference, bietet dem Unternehmen eine Plattform, um die jüngsten Entwicklungen und zukünftigen Pläne zu präsentieren. Anleger sollten die Ankündigungen des Unternehmens, insbesondere zu den Ergebnissen der präklinischen Studien und dem Beginn des klinischen Versuchs in 2026, genau im Auge behalten. Am 18. September und 19. September hat CEO Richard Barry Aktien zu Stückpreisen zwischen 2,24 USD und 2,29 USD für insgesamt 534.743 USD gekauft. Sein Aktienbestand ist dadurch auf 707.503 Aktien angestiegen.
Ambarella (AMBA, i) ist bisher für Systems-on-a-Chip-Lösungen (SoCs) für die Videokompression und Bildsignalverarbeitung bekannt. Nun soll der Umsatzanteil neuer Edge AI-Prozessoren für die lokale Bildverarbeitung auf den Endgeräten ohne Cloud mit über 36 Mio. ausgelieferten Chips im Jahr 2026 von 70 % auf 80 % zulegen. Kurzfristig sind rasche Entwicklungen bei tragbaren Videogeräten, Roboterdrohnen und Edge-KI-Infrastrukturen wichtige Treiber für das IoT-Geschäft, das immer noch 75 % der Erlöse ausmacht. Die bedienbare Edge AI-Marktchance wächst bis 2031 von 5,5 Mrd. auf 12,9 Mrd. USD deutlich an. Neue 5nm-Chips steigern die Verkaufspreise und auch 2nm-Technologien sind bereits in der Entwicklung. Nun gab es neue Aufträge für den CV5 für die weltweit erste Roboterdrohne Antigravitiy A1 mit 8K 360°-Videoaufnahmen. Dies ist der Startschuss für größere Robotik-Auslieferungen im Jahr 2026. Der N1-655 erhielt den ersten Auftrag von einem globalen Netzwerkkunden. Dieser kombiniert die lokale Videoanalyse mit LLMs und Vision-Language Models (VLMs), um etwa Videostreams mit Abfragen in natürlicher Sprache durchsuchen zu können. Dabei ist der Chip bis zu 100-mal stromsparender als vergleichbare Cloud-Prozessoren. Das Automobilgeschäft mit Fahrassistenzsystemen (ADAS) könnte jedoch ebenfalls ab 2027 bzw. 2028 das Wachstumstempo des IoT-Geschäfts übertreffen. Das 2. Quartal überzeugte gerade mit einem Umsatzplus von 50 % und einer Nettogewinnsteigerung von über 215 %. Bedeutend ist die von 19 bis 25 % auf 31 bis 35 % angehobene Umsatzprognose für das Fiskaljahr 2026. Das Unternehmen generiert seit 16 Jahren in Folge einen positiven Free Cashflow und ist mit einem Netto-Cashbestand von 261 Mio. USD auch schuldenfrei. Nun startet der Breakout aus der Pivotal-Base.
Mama´s Creations mit einer Marktkapitalisierung von gerade einmal 410 MIo. USD ist eine interessant Smal-Cap-Aktie, die man im Blick haben muss. Das US-Unternehmen hat sich auf Feinkostgerichte wie u.a. Fleischbällchen, Reisgerichte und Olivenprodukte spezialisiert. Am 2. September hatte man den Proteinproduzenten Crown für 17,5 Mio. USD übernommen. Am 8. September überzeugte das Unternehmen mit starken Zahlen zum 2. Quartal, wobei man sowohl beim Umsatz als auch dem Gewinn die Prognosen übertraf. Laut Management sei man durch die Übernahme auf dem Pfad Richtung einem Jahresumsatz von 200 Mio. USD, mit dem Ziel Ibis 2030 1 Mrd. USD zu erreichen. Am 22. September nahm DA Davidson die Berichterstattung für die Aktie mit einem Ziel von 18 USD auf, was einem Potenzial von mehr als 50 % entspricht. Das Analystenhaus sieht das Ziel des Managements als realistisch an und geht von einer „erheblichen Margenerweiterung“ aus. Die Aktie bricht nun aus einer mehrmonatigen Base auf ein neues Hoch aus und könnte nun zeitnah das Ziel von DA Davidson ansteuern. (MMMB) (MAMA)