ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow & Co starten schwach in die Woche
NEW YORK (dpa-AFX) - Zunehmende Zweifel an einer weiteren Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed haben die US-Börsen zum Wochenauftakt belastet. Der
NEW YORK (dpa-AFX) - Zunehmende Zweifel an einer weiteren Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed haben die US-Börsen zum Wochenauftakt belastet. Der
Insmed ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Therapien für Patienten mit schweren und seltenen Erkrankungen konzentriert. Es fokussiert sich auf Lungenerkrankungen und ist spezialisiert auf die Entwicklung von inhalierbaren Therapien. Ein Schlüsselprodukt ist ARIKAYCE, das zur Behandlung von Mykobakterieninfektionen bei Patienten mit Mukoviszidose und anderen Lungenerkrankungen eingesetzt wird. ARIKAYCE sichert dem Unternehmen eine solide Umsatzbasis, die weiterhin ein starkes, zweistelliges Wachstum verzeichnet. Doch die größten Wachstumschancen gibt es bei BRINSUPRI (brensocatib), das kurz vor dem Durchbruch zum Blockbuster-Medikament steht. Das Medikament hat kürzlich die Zulassung der US-amerikanischen FDA zur Behandlung der Nicht-zystischen Fibrose Bronchiektasen (NCFB) bei Patienten ab 12 Jahren erhalten. Damit ist BRINSUPRI die erste zugelassene und einzige Behandlung für diese chronische Lungenerkrankung in den Vereinigten Staaten. Nach dem Q3-Ergebnis am 30. Oktober, konnte die Aktie auf ein neues Allzeithoch ausbrechen. Aktuell konsolidiert die Aktie in einer engen Range. Mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 200 USD entsteht ein neues Long-Signal. (INSM)
Insmed ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Therapien für Patienten mit schweren und seltenen Erkrankungen konzentriert. Es fokussiert sich auf Lungenerkrankungen und ist spezialisiert auf die Entwicklung von inhalierbaren Therapien. Ein Schlüsselprodukt ist ARIKAYCE, das zur Behandlung von Mykobakterieninfektionen bei Patienten mit Mukoviszidose und anderen Lungenerkrankungen eingesetzt wird. ARIKAYCE sichert dem Unternehmen eine solide Umsatzbasis, die weiterhin ein starkes, zweistelliges Wachstum verzeichnet. Doch die größten Wachstumschancen gibt es bei BRINSUPRI (brensocatib), das kurz vor dem Durchbruch zum Blockbuster-Medikament steht. Das Medikament hat kürzlich die Zulassung der US-amerikanischen FDA zur Behandlung der Nicht-zystischen Fibrose Bronchiektasen (NCFB) bei Patienten ab 12 Jahren erhalten. Damit ist BRINSUPRI die erste zugelassene und einzige Behandlung für diese chronische Lungenerkrankung in den Vereinigten Staaten. Nach dem Q3-Ergebnis am 30. Oktober, konnte die Aktie auf ein neues Allzeithoch ausbrechen. Aktuell konsolidiert die Aktie in einer engen Range. Mit dem Ausbruch über den Widerstand bei 200 USD entsteht ein neues Long-Signal. (INSM
Der israelische Verteidigungskonzern Elbit Systems hat einen der größten Abschlüsse seiner Unternehmensgeschichte erzielt: Wie das Unternehmen mitteilte, wurde ein internationaler Vertrag im Umfang von rund 2,3 Mrd. USD unterzeichnet. Die Lieferung eines „strategischen Systems“ soll sich über einen Zeitraum von acht Jahren erstrecken. Auch wenn keine Details zu Art und Empfänger des Systems bekannt wurden, wertet das Management den Auftrag als Beleg für die technologische Stärke des Konzerns. CEO Bezhalel Machlis sprach laut Unternehmensmeldung davon, dass der Abschluss die „einzigartigen Fähigkeiten“ von Elbit untermauere. Für Investoren ist der Deal vor allem aus einem Grund wichtig: Die lange Laufzeit schafft hohe Planbarkeit – Elbit kann den Auftrag über Jahre hinweg in wiederkehrende Umsätze umwandeln. Aus Sicht des Kapitalmarkts reduziert der Langzeitvertrag kurzfristige Schwankungen im Auftragseingang und stärkt die ohnehin robuste Pipeline des Unternehmens. Elbit verfügte per Ende Juni 2025 über einen Auftragsbestand von 23,8 Mrd. USD, was bereits damals einer der größten Backlogs der Branche war. Der neue Auftrag dürfte diesen Vorsprung weiter ausbauen.