Bei den Aktien am 52-Wochenhoch gehört Ormat zu den KI-Profiteuren aufgrund des immensen Hungers an Energie. Ein neues 52-Wochenhoch steht an.
Ormat ist ein Geothermie-Riese für das KI-Zeitalter!
Ormat ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, dem Bau und Betrieb von Geothermie-Kraftwerken und Energiespeicherlösungen. Das Geschäftsmodell basiert auf der Nutzung der konstanten Wärme des Erdinneren, um grundlastfähigen sauberen Strom zu erzeugen. Eine Eigenschaft, die Ormat in einer neuen Ära des Energiehungers zum Schlüsselakteur macht. Der rasante Aufstieg von KI-Modellen und -anwendungen hat den Energiebedarf von Rechenzentren explosionsartig ansteigen lassen. Diese energieintensiven Zentren benötigen eine zuverlässige, unterbrechungsfreie und zunehmend grüne Stromversorgung. Während Wind- und Solarenergie fluktuieren können, liefert Geothermie stabilen 24/7-Strom. Ormat profitiert direkt von dieser Entwicklung, da große Technologiekonzerne verstärkt langfristige Abnahmeverträge (PPAs) für stabile, erneuerbare Quellen suchen, um ihren massiven Energiebedarf zu decken und gleichzeitig ihre Klimaziele zu erreichen.
Das 3. Quartal war von einem 18%igen Wachstum geprägt!
Im 3. Quartal gelang es Ormat den Umsatz um 17,9 % auf 249,7 Mio. USD zu steigern. Der operative Ertrag nahm um 13,3 % auf 40,4 Mio. USD zu, sodass unter dem Strich 0,41 USD hängen blieben. Die wesentlichen Wachstumstreiber sind die Einnahmen aus der Stromerzeugung sowie das dynamisch wachsende Segment der Energiespeicher, welches sich um 3. Quartal auf 20,4 Mio. USD um 108,1 % verbesserte. Letzteres profitierte von der Inbetriebnahme neuer Kapazitäten und den hohen Marktpreisen in Schlüsselregionen. Der Ausblick bleibt positiv, gestützt auf eine starke Projektpipeline, Strombedarf durch Rechenzentren und die anhaltend hohe Nachfrage nach zuverlässiger grüner Energie. Die 2025er Prognose wurde erhöht. Folglich soll bei Umsätzen von 960 bis 980 Mio. USD ein EBITDA von 575 bis 593 Mio. USD hängenbleiben. Dazu heißt es vom Management. „Angesichts der Beschleunigung der globalen Energiewende und der Ausweitung unseres Marktes durch den steigenden Energiebedarf für KI und Rechenzentren sind wir davon überzeugt, dass Ormat gut positioniert ist, um skalierbare, nachhaltige Energielösungen anzubieten.“
Der charttechnische Leader-Stocks ist in Breakout-Position.
Während Energiewerte zuletzt schwächelte, bewegte sich Ormat in einer flachen Basis. Relative Stärke entstand, die zu einem neuen Long-Signal führt, weil es mit der Aktie auf über 110 USD geht.