ROUNDUP/Aktien New York: KI-Euphorie treibt Nasdaq-Rekordlauf voran
NEW YORK (dpa-AFX) - Beflügelt vom Trendthema "Künstliche Intelligenz" (KI) hat sich der Rekordlauf an der überwiegend mit Technologiewerten bestückten Nasdaq-Börse
NEW YORK (dpa-AFX) - Beflügelt vom Trendthema "Künstliche Intelligenz" (KI) hat sich der Rekordlauf an der überwiegend mit Technologiewerten bestückten Nasdaq-Börse
AngioDynamics (ANGO) konzentriert sich als Medizintechnikunternehmen auf minimalinvasive Behandlungslösungen von Krebs und peripheren Gefäßerkrankungen. Das wachstumsstarke MedTech-Segment erhöht das adressierbare Marktpotenzial auf 10 Mrd. USD und konnte im letzten Quartal erneut um 26,1 % wachsen. Damit gab es nun vier Quartale in Folge ein Segmentwachstum von über 20 %. Neben Auryon, AngioVac und AlphaVac ist vor allem NanoKnife als bisher einziges von der FDA zugelassenes Gerät für die irreversible Elektroporation (IRE) zur Behandlung von Prostatagewebe ein Treiber. Mit gezielten elektrischen Impulsen soll die Behandlung von Prostatakrebs revolutioniert werden. Im Journal of European Urology am 23. Juli veröffentlichte Ergebnisse der PRESERVE-Studie zeigen eine hohe Wirksamkeit auf. 84?% der behandelten Männer mit intermediärem Prostatakrebs waren 12 Monate nach der Behandlung frei von klinisch relevanter Erkrankung im behandelten Bereich. CEO Jim Clemmer führt ein starkes 1. Quartal auf die erfolgreiche Strategie zurück, „einzigartige Plattformtechnologien in große, schnell wachsende globale Märkte zu bringen“. Das Management erhöht die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr 2026 von 305 bis 310 Mio. auf 308 bis 313 Mio. USD. Auch der Verlust soll mit 0,33 bis 0,23 USD statt 0,35 bis 0,25 USD je Aktie geringer ausfallen. Erwartet wird zudem ein positiver Free Cashflow. Die Aktie reagiert vorbörslich mit einem Kursplus von rund 7 % und könnte mit dem Ausbruch aus der Konsolidierung ein neues Kaufsignal triggern.
Bentley Systems hat sich auf Softwarelösungen für das Bauwesen spezialisiert, wobei man mit Standard-Software-Suites wie MicroStation oder ProjectWise in mehr als 40 Ländern präsent ist. Unter anderem hat man sich auf sogenannte Digital Twins spezialisiert, mit denen der Projektzyklus wesentlich rascher und kostengünstiger abgewickelt werden kann. Am 2. Oktober wurde bekannt, dass die Aktie von Bentley Systems in den S&P MidCap 400-Index aufgenommen wird. Das dürfte für mehr Interesse bei Anglern sorgen und die Aktie stärker ins Bewusstsein bei Investoren rücken. Das Unternehmen wurde bereits 1984 gegründet, die Aktie ist aber erst seit dem Jahr 2021 an der Börse handelbar. Mit der Indexaufnahme könnte die Aktie nun zügig über den Widerstand bei 56 USD ziehen und schnell das Jahreshoch bei 59 USD in Angriff nehmen. (BSY)
Einer der Tagesgewinner mit einem 8%igen Aufschlag ist der Stahlkonzern Salzgitter. Wir begleiten die Story schon länger im TraderFox-Musterdepot, die heiß ist und vom Aktienmarkt nun entdeckt wird. Was steckt hinter dem Aufschwung, der noch weitergehen dürfte? Erstens beträgt das KUV nur 0,14 und wenn durch einen wirtschaftlichen Aufschwung die Stahlnachfrage steigt, sind solche Zykliker für neue Rallys prädestiniert. Die BIP-Prognosen für 2026 und 2027 mit 1,3 bis 1,4 % deuten darauf hin. Zweitens könnte man KHS verkaufen oder an die Börse bringen und mit der Tochter bei Abfüll- und Getränkeanlagen rund 1 Mrd. Euro erlösen. Salzgitter selbst ist nur 1,5 Mrd. Euro wert. Drittens wird die Stahlnachfrage wegen der Sondervermögen für Infrastruktur, wie Schienen und Brücken, sowie Rüstung anziehen - Salzgitter hat mittlerweile die Zertifizierung für Panzerstahl. Viertens plant die EU-Schutzzölle von bis zu 50 % auf China-Stahl und den Einsatz von grünem Stahl bei U-Bahnen sowie Zügen und Trassen. Salzgitter wäre ein Gewinner.